WPBeginner https://www.wpbeginner.com/de Beginner's Guide for WordPress Wed, 11 Jun 2025 19:26:04 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 Wie man die Benutzerfreundlichkeit von WordPress verbessert (13 praktische Tipps) https://www.wpbeginner.com/de/beginners-guide/how-to-improve-user-experience-in-wordpress/ https://www.wpbeginner.com/de/beginners-guide/how-to-improve-user-experience-in-wordpress/#respond Mon, 09 Jun 2025 10:00:00 +0000 https://www.wpbeginner.com/de/opinion/how-to-improve-user-experience-in-wordpress/ Vor ein paar Monaten bat mich eine Freundin, ihre WordPress-Website zu überprüfen. Ihr Online-Shop sah toll aus, aber sie war frustriert, weil die Besucher nichts kauften. Nachdem ich nur 30 Minuten auf ihrer Website verbracht hatte, konnte ich genau sehen, warum – die Benutzererfahrung war… Read More »

The post Wie man die Benutzerfreundlichkeit von WordPress verbessert (13 praktische Tipps) first appeared on WPBeginner.

]]>
Vor ein paar Monaten bat mich eine Freundin, ihre WordPress-Website zu überprüfen. Ihr Online-Shop sah toll aus, aber sie war frustriert, weil die Besucher nichts kauften. Nachdem ich nur 30 Minuten auf ihrer Website verbracht hatte, konnte ich genau sehen, warum – die Benutzererfahrung war völlig durcheinander.

Ich habe das gleiche Problem schon oft gesehen. Kleinunternehmer konzentrieren sich so sehr darauf, ihre Websites hübsch aussehen zu lassen, dass sie vergessen, sie benutzerfreundlich zu gestalten.

Das Ergebnis? Hohe Absprungraten, niedrige Konversionsraten und verpasste Chancen.

Deshalb habe ich diesen Leitfaden mit 13 praktischen Tipps zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit von WordPress zusammengestellt. Diese einfachen Änderungen können Ihre Konversionen drastisch steigern und Besucher dazu bringen, immer wieder zu kommen.

How to Improve User Experience in WordPress

Warum Benutzerfreundlichkeit für Ihre WordPress Website wichtig ist

Bei der Benutzererfahrung (UX) geht es darum, wie einfach und angenehm es für Besucher ist, Ihre WordPress-Website zu nutzen. Dies gilt unabhängig davon, ob sie Ihren Blog lesen, sich über Ihre Dienste informieren oder einen Kauf tätigen.

Denken Sie daran, was passiert, wenn Kunden ein gut organisiertes Geschäft betreten. 🛒

Wenn alles leicht zu finden ist und die Kaufabwicklung schnell vonstatten geht, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass die Besucher länger bleiben, stöbern und kaufen.

Das Gleiche gilt für andere Websites: eine übersichtliche Navigation, schnelle Ladezeiten und ein sauberes Design halten die Besucher bei der Stange.

Ist Ihre Website jedoch unübersichtlich, lädt sie nur langsam oder ist sie mit zu vielen Elementen überladen, sind viele Benutzer frustriert und verlassen die Website. Und die meisten werden nicht zurückkommen. Tatsächlich kann schon eine Verzögerung von einer Sekunde bei der Geschwindigkeit der Seite zu einem Rückgang der Konversionen um 7 % führen.

Deshalb ist eine gute UX keine Option – sie ist unerlässlich. Das richtige Design macht Ihre Website benutzerfreundlicher und leitet die Besucher zum Handeln an, sei es, dass sie sich für Ihren E-Mail-Newsletter anmelden, sich registrieren oder einen Kauf tätigen.

Und das Beste daran? Viele dieser Verbesserungen sind einfach einzurichten, auch wenn Sie kein Entwickler sind. In den folgenden Abschnitten stelle ich Ihnen die effektivsten Tipps vor.

Hier ist ein kurzer Überblick über alle Tipps, die ich in diesem Leitfaden behandeln werde:

Sind Sie bereit? Dann fangen wir an.

Tipp Nr. 1: Verstehen Sie Ihre Benutzer

Bevor Sie die Benutzerfreundlichkeit Ihrer WordPress Website verbessern können, müssen Sie wissen, für wen Sie Ihre Website gestalten. Eine gute Möglichkeit, damit zu beginnen, ist das Erstellen einfacher Benutzer-Personas, d. h. fiktiver Profile, die Ihre typischen Besucher repräsentieren.

Wenn Sie beispielsweise einen WordPress-Blog betreiben, der sich an berufstätige Eltern richtet, könnte eine Ihrer Personas “Sarah” sein. Sie ist eine berufstätige Mutter, die nach zeitsparenden Tipps, leicht verständlichen Anleitungen und Erziehungsratschlägen sucht, um ihr geschäftiges Leben zu meistern.

Wenn Sie Benutzer-Personas im Kopf haben, können Sie die Funktionen und Inhalte Ihrer Website besser auf Ihr Publikum abstimmen. Um eine solche zu erstellen, empfehle ich das kostenlose HubSpot-Tool Make My Persona.

Creating user personas for UX audit

Wenn Sie erst einmal wissen, wer Ihre Benutzer sind, wird es einfacher, Design und Inhalte so zu wählen, dass sie ihnen tatsächlich helfen.

Es ist sogar noch wichtiger, direktes Feedback von Ihren Besuchern zu erhalten, wenn Ihre Website bereits in Betrieb ist. Meiner Erfahrung nach kann selbst eine einfache Befragung wertvolle Erkenntnisse über die Navigation, das Design oder den Inhalt Ihrer Website zutage fördern.

Mit Werkzeugen wie UserFeedback können Sie echtes Feedback einholen. Sie könnten zum Beispiel ein Feedback-Formular erstellen, das auf Ihrer gesamten Website angezeigt wird, damit die Benutzer mitteilen können, was funktioniert (oder was nicht).

UserFeedback popup poll example

Sie könnten den Benutzern Fragen stellen wie “War diese Seite hilfreich?” oder “Welche Informationen haben Sie sich erhofft zu finden?” Auf diese Weise sammeln Sie direktes, umsetzbares Feedback.

Mit Werkzeugen wie WPForms können Sie auch problemlos Befragungen und Umfragen erstellen, um das Feedback Ihrer Besucher einzuholen. Sie könnten zum Beispiel eine kurze Umfrage durchführen, um zu erfahren, welche neuen Funktionen Ihre Benutzer als Nächstes sehen möchten, oder eine kurze Umfrage mit einem Bewertungssystem einrichten, um mehr über ihre allgemeine Erfahrung zu erfahren.

Je mehr Sie über Ihr Publikum erfahren, desto besser werden Ihre UX-Entscheidungen sein – und desto wahrscheinlicher werden Ihre Besucher oben halten, sich umschauen und aktiv werden.

Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem vollständigen Leitfaden zur Auswahl der Zielgruppe.

📝 Insider-Tipps: Bei WPBeginner verwenden wir WPForms, um unsere jährliche Befragung der Besucher zu erstellen und zu verwalten. Die umfangreiche Bibliothek mit mehr als 2.000 Templates, KI-Werkzeugen und Drag-and-drop-Builder machen die Nutzung unglaublich einfach. Mehr über die Funktionen erfahren Sie in unserer vollständigen Rezension zu WPForms.

In der Zwischenzeit hat uns UserFeedback geholfen, interaktive Befragungen zu erstellen und die Bedürfnisse unserer Webdesign-Kunden zu verstehen. Es verfügt über 20+ Templates für Fragebögen und verschiedene Fragetypen. In unserer ausführlichen Rezension zu UserFeedback erfahren Sie, was die Software alles kann.

Tipp Nr. 2: Führen Sie ein UX-Audit durch

Ein UX-Audit ist im Grunde ein tiefer Einblick in Ihre Website aus der Sicht eines Besuchers. Es hilft Ihnen, alles zu erkennen, was verwirrend sein könnte, so dass Sie es so schnell wie möglich beheben können.

Eines der ersten Dinge, die Sie tun sollten, ist, Ihre Website auf Benutzerfreundlichkeit zu testen. Das bedeutet, dass Sie prüfen, wie leicht jemand auf Ihrer Website navigieren, das Gesuchte finden oder eine Aktion durchführen kann.

Selbst kleine Probleme, wie z. B. ein falsch platzierter oder versteckter Button, können sich negativ auf die Erfahrung des Benutzers auswirken.

Ich empfehle immer, wichtige Schritte auf Ihrer Website, wie z. B. das Ausfüllen eines Kontaktformulars oder das Tätigen eines Kaufs, so zu gestalten, wie es ein Erstbesucher tun würde.

stripe-link-checkout-wpforms

Notieren Sie sich alle Schritte, die sich verwirrend, langsam oder frustrierend anfühlen – das sind Ihre Schmerzpunkte und Engpässe, die Sie angehen müssen.

Es ist auch eine gute Idee, die Zeit zu erfassen, die vom Auffinden einer Funktion bis zum Abschluss der gewünschten Aktion vergeht. Auf diese Weise wissen Sie genau, wie viel Zeit ein Benutzer in der Regel für eine Konvertierung oder den Abschluss einer bestimmten Aktion benötigt.

Eine vollständige Anleitung finden Sie in unseren Expertentipps für die Durchführung eines UX-Audits in WordPress.

Tipp Nr. 3: Verwenden Sie Analysen, um UX-Verbesserungen vorzunehmen

Bei der Benutzerfreundlichkeit geht es nicht nur um Design, sondern auch um Daten. Wenn Sie verfolgen, wie Benutzer tatsächlich mit Ihrer WordPress Website interagieren, können Sie intelligente Entscheidungen treffen, die die Benutzerfreundlichkeit verbessern und zu besseren Ergebnissen führen.

Google Analytics (GA) ist zwar der Goldstandard für das Tracking von Daten, aber für Anfänger kann es schwierig sein, es einzurichten und zu navigieren. Deshalb empfehle ich immer die Verwendung von MonsterInsights.

Es handelt sich um ein benutzerfreundliches Google Analytics Plugin für WordPress, das Ihnen die nötigen Einblicke verschafft, ohne dass Sie sich mit komplexen Berichten auseinandersetzen müssen.

Mit MonsterInsights können Sie das Verhalten der Benutzer nachverfolgen, Konversionsziele festlegen und die Leistung Ihrer Website verbessern, alles innerhalb Ihres WordPress-Dashboards. Bei WPBeginner nutzt unser Team MonsterInsights jeden Tag, um diese Daten zu sehen.

Weitere Informationen zu den Funktionen finden Sie in unserer vollständigen Rezension zu MonsterInsights.

MonsterInsights' homepage

Mit MonsterInsights können Sie auch die wichtigsten Kennzahlen im Auge behalten:

  • Absprungrate: Wenn Besucher Ihre Website sofort wieder verlassen, könnte dies ein Zeichen für schlechte Inhalte, eine verwirrende Navigation oder ein unprofessionelles Design sein. Die Behebung dieser Probleme kann dazu beitragen, dass die Besucher länger auf Ihrer Seite bleiben.
  • Verweildauer auf der Seite: Wenn die Besucher nicht oben bleiben, sind Ihre Inhalte möglicherweise nicht ansprechend oder visuell ansprechend genug. Nutzen Sie diese Kennzahl, um Seiten zu identifizieren, die in Bezug auf den Text, das Bildmaterial oder das Layout verbessert werden müssen.
  • Verhaltensmuster: Dies zeigt, wohin die Besucher als Nächstes gehen und wo sie abspringen. Wenn Benutzer wichtige Seiten frühzeitig verlassen, kann dies auf Probleme mit der Struktur, der Navigation oder dem Inhalt Ihrer Website hinweisen. Die Analyse dieser Daten hilft, die Benutzerführung zu verbessern, indem Engpässe beseitigt werden.

Diese Einblicke sind auf der Seite mit den MonsterInsights-Berichten zugänglich. Sie können Ihnen helfen zu erkennen, was funktioniert und was verbessert werden muss.

The MonsterInsights Google Analytics plugin for WordPress

Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zum Conversion-Tracking in WordPress.

Die Verwendung von Heatmaps ist eine weitere leistungsstarke Methode zur Visualisierung von Verhalten. Heatmaps und Werkzeuge zur Sitzungsaufzeichnung wie Microsoft Clarity und UserFeedback zeigen Ihnen genau, wo Menschen klicken, scrollen oder oben festhalten.

Clicking unclickable element

Dies ist besonders hilfreich, um Navigationspfade zu verfeinern oder Teile Ihres Layouts zu identifizieren, die ignoriert werden.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Leitfaden zur Einrichtung von Heatmaps in WordPress.

Tipp Nr. 4: Machen Sie Ihre Website mobilfreundlich

Mehr als die Hälfte des gesamten Website-Traffics kommt von mobilen Geräten. Das bedeutet, wenn Ihr WordPress-Blog oder Ihre Website auf einem Handy nicht richtig aussieht oder funktioniert, verlieren Sie wahrscheinlich Besucher, bevor sie überhaupt zu Ihren Inhalten gelangen.

Um dies zu verhindern, empfehle ich immer die Verwendung eines responsiven WordPress-Themes. Diese Themes passen sich automatisch an verschiedene Ansichten an – egal ob jemand ein Tablet, ein Telefon oder einen Desktop benutzt.

Die meisten modernen Themes enthalten diese Funktion, aber es ist immer gut, dies zu überprüfen.

Meiner Meinung nach ist Sydney eines der besten responsiven Themes auf dem Markt. Es ist außerdem flexibel und leichtgewichtig und wird mit mehr als 17 Templates geliefert.

Dank der 8 für Mobilgeräte geeigneten Header-Stile, der Drag-and-drop-Abschnitte und der vollständigen Designkontrolle ist der Aufbau einer mobilfreundlichen Website ein Kinderspiel.

Sydney Pro Education Theme

Außerdem gibt es eine kostenlose Version von Sydney, die Sie für den Einstieg nutzen können!

Nur weil Ihre Website auf einem Laptop gut aussieht, heißt das noch lange nicht, dass sie auf einem Telefon leicht zu bedienen ist. Deshalb empfehle ich, kleinen Text, schwer anzuklickende Buttons und schwer zu öffnende Menüs zu vermeiden.

Die gute Nachricht ist, dass Sie eine Vorschau des mobilen Layouts Ihrer Website in Ihrem WordPress Content Editor anzeigen können.

Einige Page-Builder und Theme-Builder, wie SeedProd, ermöglichen es Ihnen sogar, die mobile Version Ihrer Website im Editor individuell anzupassen.

Previewing a custom page on mobile

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unseren Expertentipps zum Erstellen einer mobilfreundlichen WordPress Website.

Tipp Nr. 5: Verbesserung der Zugänglichkeit für alle Benutzer

Wussten Sie, dass Websites als “öffentliche Einrichtungen” gelten? Aus diesem Grund können Menschen nach dem Americans with Disabilities Act (ADA) Beschwerden einreichen, wenn eine Website nicht den Standards für Barrierefreiheit entspricht.

Dies ist ein guter Grund, dafür zu sorgen, dass Ihre Website für alle Benutzer geeignet ist, auch für Menschen mit Seh-, Hör- oder motorischen Beeinträchtigungen.

Die Barrierefreiheit Ihrer Website hilft aber nicht nur Menschen mit Behinderungen. Sie verbessert auch die Benutzerfreundlichkeit für alle.

Eine einfache Anpassung, die Sie vornehmen können, ist das Hinzufügen von Alt-Text und Titel zu Ihren Bildern:

  • Alt-Text ist eine kurze Beschreibung eines Bildes, die von Screenreadern vorgelesen wird. Dies kann sehbehinderten Benutzern helfen, während Suchmaschinen mehr Kontext für eine bessere Suchmaschinenoptimierung erhalten.
  • Bildtitel erscheinen, wenn Benutzer bei Mauszeigerkontakt über ein Bild fahren, und bieten zusätzlichen Kontext.
Add alt tag and title via media library

Bei den Schriften sollten Sie sich für Optionen entscheiden, die leicht zu lesen sind.

Bei WPBeginner verwenden wir Proxima Nova wegen ihres klaren Looks und ihrer Lesbarkeit. Es ist schlank, modern und subtil elegant, was ideal für Blogs, Portfolios und Medienunternehmen ist.

Ein weiteres gutes Beispiel ist Lato, das Sie auf der WPForms-Website sehen können. Es ist einladend und ansprechend mit einem ausgewogenen Design, perfekt für mobile Apps, Einzelhandelsgeschäfte und eCommerce-Websites.

WPForms' homepage

Aber es reicht nicht aus, eine gute Schrift zu wählen. Sie müssen auch darauf achten, dass der Kontrast zwischen Text und Hintergrundfarbe ausreichend ist.

Und selbst mit der richtigen Schrift und dem richtigen Kontrast können manche Benutzer Probleme haben, den Text zu lesen, wenn er zu klein ist. Eine einfache Möglichkeit, Ihre Website zugänglicher zu machen, besteht darin, den Besuchern die Möglichkeit zu geben, die Größe des Textes zu ändern.

Allerdings geht eine echte ADA-Konformität über diese grundlegenden Schritte hinaus. Dazu gehört die Einhaltung der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), die einen umfassenden Rahmen für die Zugänglichkeit von Webinhalten für Menschen mit Behinderungen bieten.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zur Verbesserung der Barrierefreiheit auf Ihrer WordPress Website.

Tipp Nr. 6: Vereinfachen Sie die Navigation und Suche auf Ihrer Website

Eine verwirrende Navigation ist einer der schnellsten Wege, Besucher zu verlieren. Aber die gute Nachricht ist, dass Sie dies mit einem intuitiven Navigationsmenü vermeiden können. Es sollte klar, einfach und leicht zu verstehen sein.

Sie können damit beginnen, eine logische Menüstruktur zu erstellen. Halten Sie sich an bekannte Begriffe wie “Home”, “Über”, “Blog”, “Shop” und “Kontakt”, damit die Benutzer sofort wissen, wohin sie gehen müssen.

Wenn Sie zum Beispiel eine Unternehmenswebsite betreiben, auf der Sie Software verkaufen, sollte Ihre Navigation es den Besuchern leicht machen, sich über Ihre Produkte zu informieren. In diesem Fall könnten die wichtigsten Links “Funktionen”, “Lösungen”, “Preise” und “Ressourcen” sein.

Außerdem können Sie ähnliche Inhalte in Dropdowns gruppieren, um das obere Menü nicht mit zu vielen Einträgen zu überfrachten.

Ein Mega-Menü kann besonders für größere Websites hilfreich sein. Es besteht im Wesentlichen aus mehreren Dropdown-Menüs, um große Mengen an Inhalten, Produkten oder Informationen zu organisieren.

Zum Beispiel verwendet WPForms diesen Menütyp in ihrer Navigation, um Funktionen, Tutorials und Ressourcen übersichtlich zu gruppieren. Dies macht es für die Besucher einfach, schnell zu finden, was sie brauchen.

Dropdown menu in WPForms' navigation

Weitere Informationen finden Sie in unserer Anleitung zum Hinzufügen eines Navigationsmenüs in WordPress.

Es ist auch eine gute Idee, Breadcrumbs hinzuzufügen, das sind kleine Links, die den Benutzern zeigen, wo sie sich auf Ihrer Website befinden (z. B. Home > Blog > Artikelname).

Brotkrümel erleichtern den Besuchern die Rückverfolgung und sind besonders hilfreich für Blogs und Online-Shops mit vielen Inhalten.

Example of Breadcrumbs on a Category Page

Wenn Sie Ihren Besuchern die bestmögliche Navigation bieten wollen, empfehle ich Ihnen, Ihre WordPress-Suche zu optimieren.

Die Standard-Suchfunktion ist nicht immer die genaueste oder hilfreichste. Ein Upgrade kann einen großen Unterschied machen, vor allem, wenn Sie eine inhaltslastige Website haben, auf der Benutzer schnell Beiträge, Produkte oder Ressourcen finden müssen.

Zu diesem Zweck empfehle ich Ihnen, zunächst die Suchstatistiken Ihrer Website zu überprüfen. Daraus können Sie ersehen, wonach die Besucher suchen, was sie nicht leicht finden können und ob Ihre derzeitige Suchfunktion ihren Bedürfnissen entspricht.

Search analytics from SearchWP Metrics

Von dort aus können Sie Ihre WordPress-Suche upgraden, um schnellere und genauere Ergebnisse zu erhalten. Erfahren Sie mehr darüber in unserem Leitfaden zur Verbesserung der WordPress-Suche.

Tipp Nr. 7: Verwenden Sie ein klares, minimalistisches Design

Eine unübersichtliche Website kann Ihre Besucher überwältigen und es ihnen schwer machen, sich zu konzentrieren. Es kann verlockend sein, Ihr Design mit ausgefallenen Funktionen, knalligen Farben und Animationen zu übertreiben, aber das ist nicht immer die beste Option.

Andererseits hilft ein sauberes Design, die Aufmerksamkeit der Besucher auf das zu lenken, was wirklich wichtig ist – sei es Ihr Inhalt, Ihre Produkte oder Ihr Aufruf zum Handeln.

Deshalb empfehle ich dringend, klare, minimalistische Designprinzipien zu verwenden.

Für den Anfang ist es in der Regel am besten, ein einheitliches Farbschema oben zu halten und die Auswahl an Schriften auf zwei oder drei zu beschränken. Das sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild und macht Ihre Inhalte leichter lesbar.

Auf WPBeginner verwenden wir zum Beispiel unser berühmtes Orange als Grundfarbe auf unserer Website und Proxima Nova als Schriftart.

WPBeginner homepage

Die Verwendung von viel Leerzeichen verhindert auch, dass Ihr Layout überfüllt oder unübersichtlich wirkt. Das sieht nicht nur modern aus, sondern lässt Ihre Website auch organisierter und professioneller erscheinen.

Ich empfehle, jede Seite fokussiert zu halten, indem Sie die Anzahl der Elemente wie Popups, Banner und Widgets begrenzen, sofern sie nicht einem klaren Zweck dienen.

Zu viele Ablenkungen können es den Besuchern schwer machen, sich zu entscheiden, was sie als Nächstes tun sollen, was oft zu Verwirrung oder sogar zu höheren Absprungraten führt.

Im Gegensatz dazu verbessert ein sauberes und minimalistisches Design das Erlebnis für den Benutzer. Dies kann auch die Konversionen erhöhen, mehr Leads generieren und das Engagement steigern!

Eine der einfachsten Möglichkeiten, ein ausgewogenes Verhältnis von Farben, Schriften und Leerzeichen zu erreichen, ist die Verwendung eines gut gestalteten Themes, wie Sydney, Neve oder OceanWP.

Tipps zur Auswahl des richtigen Themes finden Sie in unserem Leitfaden zur Auswahl des perfekten Themes für WordPress.

Sydney Pro WordPress theme

Wenn Sie bereits wissen, dass Sie etwas Minimalistisches und einfach einzurichtendes wollen, können Sie einen Blick auf unsere Liste der besten einfachen WordPress Themes für ein professionelles, übersichtliches Design werfen.

Alternativ können Sie auch einen Page-Builder wie SeedProd verwenden, um individuelle Layouts zu erstellen, die Ihnen mehr Kontrolle über die Designelemente geben.

Mit SeedProd können Sie per Drag-and-drop Elemente zur Erstellung von Landing Pages, Verkaufsseiten, “Coming Soon”-Seiten und sogar ganzen WordPress-Themes verwenden – ganz ohne Programmierkenntnisse.

Er eignet sich perfekt für Anfänger und technisch nicht versierte Benutzer, die ein komplett individuelles Aussehen benötigen.

Wussten Sie schon? Die Website von Duplicator wurde individuell mit SeedProd erstellt. Um mehr über die Möglichkeiten des Page-Builders zu erfahren, lesen Sie unsere ausführliche Rezension zu SeedProd.

Duplicator's homepage

Um mit der Erstellung Ihrer individuellen Seiten zu beginnen, lesen Sie unsere Checkliste mit den wichtigsten Designelementen für eine effektive WordPress-Website.

ℹ️ Insider-Tipp: Möchten Sie eine professionell gestaltete WordPress Website, ohne dass Sie sich um die ganze Arbeit kümmern müssen? Unser WordPress Website Design Dienst kostet nur $599 – perfekt, um Ihre Visionen mühelos zum Leben zu erwecken.

Tipp Nr. 8: Präsentieren Sie Inhalte auf benutzerfreundliche Weise

Wenn Sie Ihre Inhalte auf organisierte und benutzerfreundliche Weise präsentieren, wird Ihre Botschaft eher ankommen.

Um Ihre Inhalte besser zu organisieren, empfehle ich Ihnen, mit klaren Überschriften zu beginnen. Sie sind wie Wegweiser, die die Besucher über Ihre Seite führen.

Adding heading tags to a recipe title

Sie können diese Überschriften auch verwenden, um ein Inhaltsverzeichnis zu erstellen, wie wir es auf dem WPBeginner-Blog tun. Auf diese Weise können die Besucher schnell zu den Teilen eines Beitrags oder einer Seite springen, die sie am meisten interessieren.

Viele unserer Beiträge beginnen auch mit einem kurzen Überblick und werden dann mit Hilfe von Aufzählungspunkten in umsetzbare Schritte unterteilt. Hier erfahren Sie, warum das bei der Organisation von Inhalten hilft:

  • Große Textblöcke können Besucher, die überfliegen, überfordern.
  • Aufzählungspunkte heben die wichtigsten Details schnell hervor, während kurze Absätze den Inhalt leicht und verdaulich halten.
  • Gemeinsam machen sie Ihre Beiträge und Seiten interessanter und regen die Besucher zum längeren Verweilen und zur Interaktion an.

Auch visuelle Elemente können einen großen Unterschied machen. Das Hinzufügen von Bildern, Videos oder Infografiken kann helfen, Ihre Punkte zu illustrieren und komplexe Ideen zu vereinfachen.

In unserem A/B-Test-Tutorial haben wir zum Beispiel einen Screenshot unserer Testergebnisse eingefügt. Anhand dieses visuellen Vergleichs konnten die Besucher schnell erkennen, welche Version gewonnen hat und warum sie effektiver war, wodurch das Konzept der A/B-Tests konkreter und umsetzbarer wurde. (Mehr über A/B-Tests erfahren Sie in Tipp #10!)

View split test results

Darüber hinaus kann ein kurzes GIF zur Erläuterung dazu beitragen, dass sich die Besucher mit Ihren Inhalten beschäftigen und sich diese besser einprägen.

Möchten Sie die Interaktion fördern? Dann empfehle ich Ihnen, mit Hilfe von WordPress Plugins interaktive Umfragen, Slider oder lustige Quizze einzubauen. Diese kleinen Maßnahmen können Ihre Inhalte dynamischer gestalten und die Besucher zur aktiven Teilnahme einladen.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Ihre Inhalte besser präsentieren können? Schauen Sie sich unseren Leitfaden an, wie Sie einen guten Beitrag schreiben und strukturieren.

Tipp Nr. 9: Beschleunigen Sie Ihre Website

Wie schnell Ihre Website geladen wird, spielt eine große Rolle für die Erfahrung der Benutzer. Eine Verzögerung von nur einer Sekunde kann dazu führen, dass Menschen das Interesse verlieren und Ihre Website verlassen.

Deshalb sollte die Verbesserung der Leistung Ihrer WordPress-Website oberste Priorität haben.

Für den Anfang sollten Sie ein Plugin zum Zwischenspeichern verwenden. Das Caching speichert eine einsatzbereite Kopie Ihrer Website, so dass sie für wiederkehrende Besucher viel schneller geladen wird.

Plugins wie WP Rocket oder WP Super Cache machen dies ganz einfach.

How to clear the WP Rocket cache manually

Ich habe WP Rocket getestet, um zu sehen, wie es funktioniert, und es stellte sich heraus, dass es wirklich einfach ist!

Während der Tests habe ich das mobile Caching aktiviert, um eine reibungslose Nutzung auf allen Geräten zu gewährleisten. Außerdem habe ich das Benutzer-Caching aktiviert, um angemeldete Benutzer auf Websites mit WooCommerce und Mitgliedschaft zu unterstützen.

Dann passte ich die Lebensdauer des Caches an die Häufigkeit der Aktualisierung der Website an und aktivierte die Dateiminimierung und das “Lazy Loading”.

Enabling lazy loading in WP Rocket

Allein durch diese Optimierungen konnten die Ladezeiten meiner Website um über 40 % reduziert werden, und auch die Absprungraten gingen zurück.

Details finden Sie in unserer Anleitung zur korrekten Installation und Einrichtung von WP Rocket in WordPress.

Eine weitere Möglichkeit, die Geschwindigkeit zu erhöhen, ist das Hinzufügen eines CDN (Content Delivery Network).

Ein CDN speichert Kopien der Dateien Ihrer Website auf Servern in der ganzen Welt, was bedeutet, dass Benutzer Ihre Website von dem Server laden, der ihnen am nächsten ist. Dies kann die Ladezeiten drastisch verkürzen, insbesondere wenn Sie Besucher aus verschiedenen Teilen der Welt haben.

Cloudflare for WordPress Settings

Wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, finden Sie hier eine praktische Anleitung, wie Sie das kostenlose CDN von Cloudflare in WordPress einrichten.

Es ist auch wichtig, Ihre Bilder zu komprimieren. Große Bilddateien sind einer der Hauptgründe für die Verlangsamung von Websites.

Sie können Ihre Bilder ohne Qualitätsverlust verkleinern, indem Sie Werkzeuge wie TinyPNG oder Plugins wie EWWW Image Optimizer verwenden, die diesen Prozess für Sie automatisieren.

Wenn Sie schon dabei sind, sollten Sie auf moderne Bildformate wie WebP umsteigen. Diese Formate bieten eine bessere Komprimierung als herkömmliche JPEG- oder PNG-Dateien, so dass Ihre Seiten noch schneller laden, ohne dass die Bildqualität darunter leidet.

JPEG vs WebP

Vergessen Sie nicht, die Leistung Ihrer Website regelmäßig zu testen. Kostenlose Werkzeuge wie GTmetrix oder Google PageSpeed Insights können Ihre Website analysieren und Ihnen konkrete Vorschläge machen, wie Sie sie noch schneller machen können.

Weitere Informationen und Tipps zur Verbesserung der Geschwindigkeit einer Website finden Sie in unserem ultimativen Leitfaden zur Steigerung der WordPress-Leistung.

ℹ️ Insider-Tipp: Benötigen Sie Hilfe von Experten, um Ihre WordPress Website zu beschleunigen? Unser Dienst zur Optimierung der Website-Geschwindigkeit kann das für Sie übernehmen – ab nur 699 $!

Tipp Nr. 10: Testen Sie Website-Änderungen mit A/B-Tests

Wenn es darum geht, die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website zu verbessern, können kleine Änderungen zu großen Ergebnissen führen – aber woher wissen Sie, was tatsächlich funktioniert?

Hier kommt das A/B-Testing ins Spiel.

Beim A/B-Testing werden zwei Versionen einer Webseite oder eines Elements (z. B. eines Buttons oder einer Überschrift) miteinander verglichen, um festzustellen, welche Version besser funktioniert.

Und so funktioniert es: Sie erstellen zwei Varianten (A und B), zeigen sie verschiedenen Besuchergruppen und sehen dann, welche Version mehr Klicks, Conversions oder Engagement erzielt.

Mit Werkzeugen wie Thrive Optimize ist das Einrichten eines A/B-Tests ganz einfach. So können Sie verfolgen, welche Version mehr Klicks, Anmeldungen oder Verkäufe erzielt.

Sie können Dinge testen wie:

  • Variationen der Überschrift
  • Farbe oder Text des Buttons
  • Reihenfolge der Seiten oder Abschnitte
  • Verschiedene Bilder oder Zeugnisse

In Thrive Optimize habe ich beispielsweise einen Test durchgeführt, bei dem ich die Farbe des Call-to-Action-Buttons (CTA) auf einer Landing Page geändert habe. Nachdem ich die Variation bearbeitet hatte, teilte ich den Traffic zwischen den Versionen auf und startete den A/B-Test.

Set up and start A/B test

Dieser Prozess ist intuitiv, und statt sich auf Ihr Bauchgefühl zu verlassen, haben Sie echte Daten, die Ihre Design- und Inhaltsentscheidungen untermauern!

So können Sie zum Beispiel feststellen, dass eine kürzere Überschrift die Benutzer länger bei der Stange hält, oder dass eine höhere Positionierung Ihrer CTA auf der Seite die Konversionsrate erhöht.

Die meisten Werkzeuge für A/B-Tests zeigen automatisch die beste Version an, sobald genügend Daten gesammelt wurden. So können Sie Ihre Website kontinuierlich verbessern, ohne zu raten.

Einzelheiten dazu finden Sie in unserem Leitfaden für A/B-Split-Tests in WordPress.

🧑‍💻 Profi-Tipp: Ich empfehle, mit Seiten mit hoher Wirkung zu beginnen, wie z. B. Ihrer Homepage, Verkaufsseite oder Lead Capture-Formularen, bei denen selbst eine kleine Verbesserung einen großen Unterschied machen kann.

Tipp Nr. 11: Seien Sie selektiv bei Ihren Inhalten

Wenn Ihre Beiträge oder Seiten zu viele unnötige Inhalte enthalten, kann es für Ihr Publikum schwieriger werden, Ihre Botschaft zu verstehen.

Deshalb ist es immer am besten, wenn Sie Ihre Inhalte zielgerichtet und absichtsvoll gestalten. Jede Seite sollte ein klares Ziel haben, und jeder Abschnitt des Inhalts sollte dieses Ziel unterstützen.

Wenn Sie z. B. eine Landing Page erstellen, sollten Layout und Text die Besucher zu einer einzigen Aktion führen, z. B. zur Anmeldung für Ihren Newsletter oder zum Herunterladen einer kostenlosen Ressource.

Adding headings to a custom WordPress landing page

Tipps zur Erstellung von Landing Pages finden Sie in unserem vollständigen Leitfaden zur Steigerung der Conversions Ihrer Landing Pages.

Für das Verfassen von Beiträgen in Blogs gilt die gleiche Regel. Jede Idee zu veröffentlichen, die Ihnen in den Sinn kommt, mag Ihre Website mit Inhalten füllen, aber es wird Ihren Besuchern nicht immer nützen.

Es ist besser, sich auf Themen zu konzentrieren, die mit Ihrer Nische übereinstimmen und Ihrem Publikum helfen, echte Probleme zu lösen.

Um noch einen Schritt weiter zu gehen, können Sie verwandte Beiträge mit Hilfe einer Content-Cluster-Strategie um eine Hauptseite gruppieren. Dies hilft, die Navigation zu verbessern und Autorität in Ihrer Nische aufzubauen.

Clusters in LowFruits

Wir haben eine vollständige Anleitung zur Erstellung von Content-Clustern in WordPress, einschließlich der Planung von Content-Clustern rund um Ihre Fachgebiete.

Es ist auch hilfreich, regelmäßige Inhaltsprüfungen durchzuführen. Denn mit der Zeit verlieren einige Beiträge ihre Wirkung – entweder weil sie veraltet sind oder weil sich die Suchabsicht geändert hat.

Dies wird als Verfall von Inhalten bezeichnet. Ein Blog-Beitrag mit dem Titel “Top SEO-Tipps für 2020” könnte zum Beispiel in den Suchergebnissen nicht mehr gut platziert sein, weil sich die SEO-Praktiken weiterentwickelt haben.

Bei Ihren regelmäßigen Inhaltsprüfungen sollten Sie also ältere Seiten rezensieren und entscheiden: Soll der Inhalt beibehalten, aktualisiert oder gelöscht werden?

Mit ein wenig Aufräumarbeit können Sie die Besucher bei der Stange halten und ihnen helfen, genau das zu finden, was sie brauchen.

Tipp Nr. 12: Ermutigung zur Interaktion mit dem Benutzer

Wenn Menschen aktiv mit Ihren Seiten interagieren können, bleiben sie natürlich länger auf Ihrer Website.

Das Erstellen von Gelegenheiten zur Interaktion mit dem Benutzer kann den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Ein guter Ausgangspunkt ist Ihr Abschnitt für Kommentare. Wenn er sich veraltet, klobig oder inaktiv anfühlt, machen sich die Leute vielleicht nicht die Mühe, eine Antwort zu hinterlassen.

Um sie zu aktualisieren, können Sie Like/Dislike Buttons hinzufügen. Auf diese Weise können sich Ihre Besucher an der Konversation beteiligen, auch wenn sie keine Beiträge veröffentlichen möchten.

Alternativ können Sie auch Funktionen für ein einfaches Ranking der Benutzer einrichten. So können Sie beispielsweise die besten Kommentare an den Anfang des Abschnitts heften oder Benutzer, die regelmäßig hilfreiche Kommentare hinterlassen, mit Abzeichen auszeichnen.

Comment ranking system preview

Diese kleinen Aufmerksamkeiten motivieren die Besucher zur Teilnahme und fördern eine stärkere Gemeinschaft rund um Ihre Inhalte.

Um all dies zu tun, können Sie Ihr Kommentarsystem mit einem Plugin wie Thrive Comments upgraden. Es hilft dabei, ein besseres Erlebnis zu erstellen, das zu mehr Interaktion und Diskussion anregt.

Weitere Informationen über das Plugin finden Sie in unserer ausführlichen Rezension zur Thrive Themes Suite. Benötigen Sie weitere Werkzeug-Empfehlungen? Schauen Sie sich unsere Expertenempfehlungen für die besten Plugins zur Verbesserung von WordPress Kommentaren an.

Tipp Nr. 13: Aufbau einer Gemeinschaft mit Live-Chat oder Chat-Räumen

Möchten Sie die Interaktion mit dem Benutzer auf die nächste Stufe bringen?

Wenn Sie Raum für Echtzeitgespräche erstellen, können Sie Ihre Website zu einem Ort machen, der mehr Integration und Unterstützung bietet. Die Bereitstellung einer Plattform für Echtzeit-Interaktion trägt dazu bei, eine Gemeinschaft zu erstellen und ermutigt zu erneuten Besuchen.

Wenn Sie eine eLearning-, Support- oder Mitgliedschafts-Website betreiben, kann das Hinzufügen einer Live-Chat-Funktion eine große Wirkung haben. Sie ermöglicht es Benutzern, Fragen zum Kursmaterial zu stellen oder Hilfe zu den Funktionen der Plattform zu erhalten.

View LiveChat preview

Für andere Arten von Websites, z. B. Online-Shops oder dienstbasierte Websites, bietet der Live-Chat sofortige Unterstützung. Benutzer können ganz einfach Hilfe zu einer Funktion eines Produkts, zur Klärung eines Details im Dienst oder zur Lösung eines technischen Problems erhalten.

Erfahren Sie mehr darüber in unserer Anleitung zum Hinzufügen von Live-Chat in WordPress.

Möchten Sie etwas, das mehr auf die Gemeinschaft ausgerichtet ist? Mit Werkzeugen wie BuddyBoss können Sie private Chaträume oder Diskussionsforen erstellen.

Dies ist besonders hilfreich für Mitgliedschaftsprogramme oder Online-Kurse, bei denen sich Menschen mit anderen auf dem gleichen Weg verbinden möchten.

An example of a live chat room, created using BuddyBoss

In unserer Anleitung zum Erstellen von Chaträumen in WordPress erfahren Sie mehr.

Bonus-Tipp: Erkennen Sie Entwurfsprobleme mit visuellen Regressionstests 🕵️

Manchmal kann sogar ein kleines Theme- oder Plugin-Update Ihr Layout zerstören, ohne dass Sie es merken. An dieser Stelle kommen visuelle Regressionstests ins Spiel.

Mit visuellen Regressionstests (VRT) können Sie sicherstellen, dass Aktualisierungen Ihrer Website nicht versehentlich ihr Aussehen oder ihr Design beeinträchtigen.

Der Prozess ist einfach: Ihre VRT-Software macht “Screenshots” einer Seite, bevor und nachdem Sie Änderungen daran vornehmen. Sie analysiert den Code oder die Pixelunterschiede dieser Seiten, um visuelle Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie den Benutzer beeinträchtigen.

Side by side comparison

Das VRTs Plugin ist eines der besten Werkzeuge, um diesen Prozess zu automatisieren. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in unserem Leitfaden zur Durchführung visueller Regressionstests in WordPress.

Ich hoffe, meine Tipps und Tricks helfen Ihnen, die Benutzerfreundlichkeit von WordPress zu verbessern. Als Nächstes sollten Sie sich unseren Leitfaden für das Hinzufügen eines Forums zu Ihrer Website und unsere Expertenauswahl der wichtigsten Designelemente für eine effektive WordPress-Website ansehen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.

The post Wie man die Benutzerfreundlichkeit von WordPress verbessert (13 praktische Tipps) first appeared on WPBeginner.

]]>
https://www.wpbeginner.com/de/beginners-guide/how-to-improve-user-experience-in-wordpress/feed/ 0
Die 11 besten WordPress Payment Plugins (getestet & verifiziert) https://www.wpbeginner.com/de/showcase/best-wordpress-payment-plugins/ https://www.wpbeginner.com/de/showcase/best-wordpress-payment-plugins/#respond Fri, 06 Jun 2025 10:00:00 +0000 https://www.wpbeginner.com/de/opinion/best-wordpress-payment-plugins/ Als ich zum ersten Mal versuchte, Zahlungen auf meiner WordPress-Website zu akzeptieren, war der Prozess frustrierend. Stundenlanges Einrichten, verwirrende Einstellungen und Testtransaktionen, die häufiger fehlschlugen als sie erfolgreich waren. Mir wurde schnell klar, dass die Wahl der falschen Zahlungslösung den Unterschied zwischen einem florierenden Unternehmen… Read More »

The post Die 11 besten WordPress Payment Plugins (getestet & verifiziert) first appeared on WPBeginner.

]]>
Als ich zum ersten Mal versuchte, Zahlungen auf meiner WordPress-Website zu akzeptieren, war der Prozess frustrierend. Stundenlanges Einrichten, verwirrende Einstellungen und Testtransaktionen, die häufiger fehlschlugen als sie erfolgreich waren.

Mir wurde schnell klar, dass die Wahl der falschen Zahlungslösung den Unterschied zwischen einem florierenden Unternehmen und verlorenen Kunden bedeuten kann.

Das richtige Plugin für die Zahlungsabwicklung kann Ihnen helfen, Transaktionen sicher zu verarbeiten, den Abbruch von Warenkörben zu reduzieren und Ihre Konversionsraten zu steigern. Aber was für eine kleine gemeinnützige Organisation, die Spenden annimmt, funktioniert, muss nicht unbedingt auch für einen Berater, der Dienste verkauft, oder einen Online-Shop, der Hunderte von Bestellungen verarbeitet, funktionieren.

Deshalb habe ich persönlich über 20 WordPress Payment Plugins für verschiedene Geschäftsszenarien getestet. Jedes Plugin auf dieser Liste wurde gründlich auf Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Leistung in der Praxis geprüft.

Ganz gleich, ob Sie gerade erst anfangen oder Ihr Angebot erweitern wollen, Sie werden eine Lösung finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht und Sie ohne Kopfschmerzen bezahlen lässt.

Best WordPress Payment Plugins (Tested & Verified)

Schneller Überblick: Die besten WordPress Payment Plugins

Wenn Sie es eilig haben, finden Sie hier einen schnellen Überblick über die besten WordPress Plugins für Zahlungen:

#PluginBest ForFree VersionPricing
🥇WP Simple PayStripe payment forms for subscriptions and services$49.50/year
🥈WPFormsPayment forms for Stripe, PayPal, Square, and Authorize.net$49.50/year
🥉WooCommerceSelling physical productsFree
4Easy Digital DownloadsSelling digital downloads$99.50/year
5WP CharitableDonation forms$69/year
6MyPayKitSquare payment forms$49.50/year
7MemberPressMembership sites$179.50/year
8Formidable FormsAdvanced payment forms$39.50/year
9Wishlist MemberProtecting premium content$149.50/year
10Thrive ApprenticeSelling online courses$149/year
11MemberMouseEnterprise-level membership websites$149.50/year

Wie ich WordPress Payment Plugins teste und rezensiere

Sie fragen sich vielleicht, wie ich all diese Plugins für die Zahlungsabwicklung getestet habe, bevor ich sie empfohlen habe. Nun, ich habe nicht einfach die Funktionen auf verschiedenen Blogs überflogen und bin dann weitergezogen.

Ich habe direkt mit Plugins wie WP Simple Pay, MemberPress und WPForms gearbeitet, um Zahlungen auf meinen eigenen Websites zu akzeptieren.

Außerdem habe ich jedes andere Plugin auf dieser Liste persönlich getestet, um sicherzugehen, dass es gut funktioniert und Zahlungen ohne Probleme verarbeiten kann.

So sah mein Testverfahren aus:

  • 🛠️ Ich habe jedes Plugin auf einer Test Website installiert: Ich habe eine saubere WordPress Website eingerichtet und jedes Zahlungs-Plugin so installiert, wie Sie es tun würden. So konnte ich sehen, wie einfach (oder kompliziert) es ist, loszulegen, Zahlungs-Gateways wie Stripe oder PayPal zu verbinden und die Grundeinstellungen zu konfigurieren.
  • 💳 Ich habe echte Zahlungen simuliert: Als nächstes habe ich Testtransaktionen im Testmodus durchgeführt. Ich überprüfte, ob die Zahlungen reibungslos abliefen, wie das Plugin mit Fehlern umging und ob Dinge wie Steuern, Gutscheine oder wiederkehrende Zahlungen wie erwartet funktionierten.
  • 🔍 Ich habe die Kompatibilität geprüft: Ich habe das Plugin zusammen mit gängigen WordPress Werkzeugen und Themes getestet, um sicherzustellen, dass alles gut zusammenspielt.
  • 🔒 Ich habe die Sicherheit und die Aktualisierungen überprüft: Zahlungsdaten sind sensibel, daher habe ich auch untersucht, wie das Plugin mit der Sicherheit umgeht, ob es regelmäßig aktualisiert wird und ob die Entwickler die Best Practices von WordPress befolgen.
  • 👍 Ich habe die Benutzerfreundlichkeit bewertet: Schließlich habe ich mir angesehen, wie einsteigerfreundlich das Plugin ist. Sind die Einstellungen übersichtlich? Ist der Einrichtungsassistent hilfreich? Wäre ein Benutzer, der zum ersten Mal damit arbeitet, überfordert oder würde er sich sicher fühlen?

Wenn ein Plugin es auf meine Empfehlungsliste schafft, hat es all das und noch mehr durchgemacht. Werfen wir also einen Blick auf die besten WordPress Plugins für Zahlungen.

🙌 Warum WPBeginner vertrauen?

Bei WPBeginner schreiben wir nicht nur über WordPress, sondern betreiben täglich Websites, die Online-Zahlungen akzeptieren.

Durch den Verkauf unserer eigenen digitalen Produkte und Dienste wissen wir aus erster Hand, wie wichtig es ist, ein sicheres und zuverlässiges Plugin für die Bezahlung zu verwenden.

Ein einziger Fehler bei der Bezahlung kann zu Umsatzeinbußen oder frustrierten Kunden führen, weshalb wir das Testen von Plugins sehr ernst nehmen. Wir haben im Laufe der Jahre Dutzende von WordPress-Zahlungs-Plugins getestet, um diejenigen zu finden, die am besten funktionieren.

Die Empfehlungen, die Sie hier finden, beruhen nicht auf Vermutungen, sondern auf realen Erfahrungen mit verschiedenen Arten von Websites. Wenn wir einem Plugin für unsere eigenen Unternehmen nicht vertrauen würden, empfehlen wir es Ihnen auch nicht.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Redaktionsprozess.

1. WP Simple Pay – Am besten für Stripe-Zahlungsformulare

WP Simple Pay website

WP Simple Pay ist das beste WordPress-Plugin, wenn Sie Stripe verwenden, insbesondere wenn Sie Dienste oder Abonnements verkaufen möchten, ohne einen vollständigen Online-Shop zu erstellen.

Als ich dieses Plugin zum ersten Mal getestet habe, war ich beeindruckt, wie schnell ich ein funktionierendes Stripe-Zahlungsformular erstellen konnte, ohne die Komplexität, die mit kompletten eCommerce-Plattformen einhergeht.

Dieses Plugin löst das Problem, das den meisten Dienstleistern und Abonnementanbietern am meisten Kopfzerbrechen bereitet: die Bezahlung ohne den technischen Alptraum der Einrichtung komplexer Shop-Lösungen.

Wir haben alle Details und unsere praktischen Erfahrungen in unserer Rezension zu WP Simple Pay zusammengefasst, so dass Sie sich dort ein vollständiges Bild machen können.

Add a form name and description

Als ich anfing, meine eigenen Zahlungsformulare zu erstellen, fand ich den Drag-and-drop-Builder unglaublich benutzerfreundlich.

Das Erstellen attraktiver, individuell angepasster Zahlungsformulare dauerte nur Minuten statt Stunden. Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich, was für viele Geschäftsinhaber ein großer Vorteil ist.

Ich war auch von den Optionen für die Bezahlung beeindruckt. Es werden Stripe Checkout, Apple Pay, Google Pay, ACH Banküberweisungen und sogar Optionen wie Afterpay und Klarna ( Buy Now, Pay Later) unterstützt.

Select Klarna payment method

Außerdem können Sie individuelle Preisfelder, Gutscheincodes und mehrstufige Zahlungsformulare einrichten.

Was mich jedoch wirklich beeindruckt hat, war die Möglichkeit der individuellen Anpassung. Sie können die gesamte Seite des Zahlungsformulars so gestalten, dass sie zu Ihrem Unternehmen passt.

Saubere URLs, individuelle Hintergrundfarben und Layout-Anpassungen können zusammenwirken, um ein professionelles Kauferlebnis zu erstellen, das sich wie ein Teil Ihrer Website anfühlt.

GrabPay payment form preview

Alles in allem empfehle ich WP Simple Pay für alle, die Dienste und Abonnements verkaufen möchten, ohne einen Online-Shop einzurichten.

Es bewältigt die Komplexität der Zahlungen, während Ihre WordPress Website schnell und zuverlässig bleibt. Kein aufgeblähter Code oder Leistungsprobleme, die die Dinge verlangsamen.

In unserem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Stripe-Zahlungen in WordPress akzeptieren können.

Vorteile von WP Simple Pay

  • Vorgefertigte Templates beschleunigen die Formularerstellung
  • Einrichtung von Teilzahlungen (für Kautionen) und Ratenzahlungsplänen für hochwertige Dienste
  • Stripe verarbeitet alle sensiblen Daten für maximale Sicherheit
  • Ein-Klick-Zahlungen mit Apple Pay und Google Pay
  • Flexible Abrechnungsintervalle für Abonnements
  • Integrierte Coupon-Codes und Aktionsrabatte
  • Option zur Weitergabe von Bearbeitungsgebühren an Kunden
  • Einfache Kaufbeschränkungen und Limits

Nachteile von WP Simple Pay

  • Erweiterte Funktionen in der kostenlosen Version gesperrt
  • Funktioniert nur mit Stripe (keine anderen Zahlungsabwickler)

Preisgestaltung: Die kostenpflichtigen Pläne von WP Simple Pay reichen von 49,50 $/Jahr bis 209,65 $/Jahr.

Warum ich WP Simple Pay empfehle: WP Simple Pay zeichnet sich dadurch aus, dass es so einfach ist, Stripe-Zahlungen in WordPress zu akzeptieren, ohne dass Sie einen kompletten Online-Shop aufbauen müssen.

Es eignet sich hervorragend, wenn Sie Dienste anbieten, eine Website für Mitglieder betreiben oder Abonnements, einmalige Zahlungen oder sogar Einzahlungen sammeln. Die Zahlungsformulare sind einfach, flexibel und funktionieren sofort nach dem Auspacken.

2. WPForms – Am besten für Stripe, PayPal, Authorize.Net, und Square Zahlungsformulare

WPForms homepage

WPForms ist das beste WordPress Payment Plugin für das Sammeln von Kundeninformationen neben den Zahlungen, wie z.B. Registrierungsformulare, Bestellformulare mit individuellen Feldern oder Befragungen, die Zahlungsoptionen beinhalten.

Das Plugin unterstützt außerdem mehrere Zahlungsgateways, darunter Stripe, PayPal, Authorize.net und Square. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, Ihren Kunden eine Vielzahl von Optionen anzubieten, ohne mit verschiedenen Plugins jonglieren zu müssen.

Wir verwenden WPForms hier bei WPBeginner für unsere Kontaktformulare und jährlichen Befragungen, also habe ich aus erster Hand gesehen, wie zuverlässig und flexibel dieses Plugin sein kann. Wenn Sie neugierig auf all die Dinge sind, die es tun kann, gehen wir über sie im Detail in unserer WPForms Rezension.

Ein wesentlicher Vorteil von WPForms ist, wie es kombiniert leistungsfähige Form Gebäude mit der Verarbeitung von Zahlungen. Sie sind nicht auf einfache “Jetzt bezahlen” Buttons beschränkt.

Stattdessen können Sie umfassende Formulare erstellen, die die von Ihrem Unternehmen benötigten Informationen erfassen und gleichzeitig eine sichere Zahlungsabwicklung gewährleisten.

WPForms kommt auch mit einer Vielzahl von Zahlungsfeldern.

Add a Single Item Field to Your Form

Sie können Zahlungen für einzelne Artikel, mehrere Artikel, Dropdown-Listen zur Auswahl von Produkten oder Mengen und sogar Spendenfelder mit voreingestellten oder individuell angepassten Beträgen hinzufügen.

Dies macht die Erstellung komplexer Zahlungsformulare sehr einfach, selbst wenn Sie noch keine Erfahrung damit haben.

Eine Funktion, die ich besonders hilfreich fand, ist der KI-gesteuerte Formularersteller des Plugins.

Er beschleunigt den Entwurfsprozess, indem er Templates für Formulare erstellt, die Sie mit einfachen Eingabeaufforderungen individuell anpassen können. So können Sie beim Erstellen neuer Formulare mit Zahlungsintegrationen Stunden sparen.

Außerdem ist die Funktion der bedingten Logik sehr leistungsfähig. Formulare können Felder basierend auf der Auswahl des Benutzers ein- oder ausblenden und so ein reibungsloses Erlebnis erstellen, das nur relevante Optionen anzeigt.

WPForms AI Builder

Ihre Kunden sehen genau das, was sie brauchen, ohne dass es zu Verwirrungen kommt.

Insgesamt, WPForms schlägt eine große Balance zwischen leistungsstarken und benutzerfreundlich.

Es ist perfekt, wenn Sie Zahlungsformulare in Kombination mit Befragungen, Registrierungen oder Angeboten erstellen und dabei Zahlungen sicher über Ihr bevorzugtes Gateway abwickeln möchten.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Anleitung, wie Sie ein PayPal-Zahlungsformular in WordPress hinzufügen.

Vorteile von WPForms

  • Über 2.000 vorgefertigte Templates für Formulare
  • Drag-and-drop-Builder, der wirklich anfängerfreundlich ist
  • Unterstützt einmalige Zahlungen und wiederkehrende Abonnements
  • Gutscheincode-Felder für Rabatte an der Kasse
  • Automatische E-Mail-Benachrichtigungen und -Bestätigungen
  • Vollständiger Schutz vor Spam
  • Sichere Datenspeicherung mit Zugriff über das WordPress-Dashboard

Nachteile von WPForms

Preisgestaltung: WPForms Preisgestaltung beginnt bei $ 49,50. Allerdings, um die Erweiterungen für PayPal, Stripe und Square freizuschalten, benötigen Sie den Pro-Plan für $199.40/Jahr.

Warum ich WPForms empfehle: Es ist eine großartige Lösung, die Ihnen die Flexibilität gibt, Formulare zu erstellen, die über einfache Kontaktfelder hinausgehen. Egal, ob Sie eine Befragung, ein Registrierungsformular oder eine Angebotsanfrage einrichten, WPForms macht es einfach, Zahlungsoptionen direkt in das Formular einzubinden.

3. WooCommerce – Am besten für den Verkauf von physischen Produkten

Is WooCommerce the right eCommerce plugin for your WordPress website?

Wenn Sie planen, einen vollwertigen Online-Shop aufzubauen, empfehle ich immer, mit WooCommerce zu beginnen. Es ist das beste WordPress-Zahlungs-Plugin für den Verkauf physischer Produkte und die Verwaltung von Inventar, Versand, Steuern und Zahlungen – alles über ein einziges Dashboard.

Das Plugin zeichnet sich als komplette eCommerce-Lösung aus, wenn Sie mehr als nur eine einfache Zahlungserfassung benötigen.

Sie wickeln nicht nur Zahlungen ab. Stattdessen führen Sie ein echtes Geschäft mit Produktkatalogen, Bestandsverfolgung, Versandberechnung und Steuerverwaltung.

Ich arbeite seit den Anfängen von WooCommerce und habe damit Online-Shops für Kunden aus verschiedenen Branchen erstellt.

In unserer vollständigen Rezension zu WooCommerce können Sie nachlesen, warum es eine so solide Wahl ist.

Eine Sache, die sich im Laufe der Jahre erheblich verbessert hat, sind die integrierten Zahlungsintegrationen. Für PayPal und Stripe waren früher separate Plugins erforderlich, aber jetzt funktionieren sie reibungslos direkt aus der Box heraus.

How to sell car parts online in WordPress

Während meiner jüngsten WooCommerce-Tests war ich besonders beeindruckt davon, wie Plugins wie die Stripe-Integration von FunnelKit den Checkout-Prozess noch besser machen können.

Sie erhalten vollständig anpassbare, hochkonvertierende Seiten, die sich modern und schnell anfühlen.

Die Möglichkeit, Seiten für die Kaufabwicklung zu gestalten, Upsells anzubieten und Express-Zahlungen wie Apple Pay und Google Pay zu akzeptieren, kann die Konversionsraten erheblich steigern.

How to set up the FunnelKit Stripe payment gateway

Meiner Meinung nach ist WooCommerce ideal, wenn Sie die vollständige Kontrolle über das Design und die Funktionalität Ihres Shops haben möchten. Egal, ob Sie fünf Produkte oder fünftausend verkaufen, es lässt sich gut skalieren und bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie für Ihr Wachstum benötigen.

Wenn Ihr Ziel darin besteht, Ihre WordPress Website in eine vollständige eCommerce-Plattform zu verwandeln, dann ist WooCommerce das Zahlungs-Plugin, dem ich jederzeit vertrauen würde.

Stripe checkout example in WooCommerce

Für den Einstieg lesen Sie unseren Leitfaden für Einsteiger zu WooCommerce leicht gemacht.

Vorteile von WooCommerce

  • Akzeptiert verschiedene Zahlungsarten, einschließlich Nachnahme und Banküberweisung
  • Kredit-/Debitkarten, Apple Pay, Google Pay und lokale Methoden über Stripe
  • Unterstützt einmalige und wiederkehrende Zahlungen mit Add-ons für Abonnements
  • Akzeptieren Sie Square- und Authorize.Net-Zahlungen mit Add-ons
  • Individuelle Steuerregeln mit flexiblen Optionen für die Preisgestaltung
  • Hunderte von zahlungsbezogenen Erweiterungen auf dem Markt
  • Integriertes Erstattungsmanagement und Kontrolle des Status der Bestellung

Nachteile von WooCommerce

  • Kann sich für einfache Zahlungen für Dienste oder einzelne digitale Downloads wie ein Overkill anfühlen
  • Erweiterungen, die für bestimmte Zahlungsgateways erforderlich sind (Kosten variieren)

Preisgestaltung: Die Nutzung von WooCommerce ist kostenlos, aber Sie müssen Erweiterungen kaufen, um bestimmte Optionen wie Square oder Authorize.net hinzuzufügen. Die Preise für diese Erweiterungen können variieren.

Warum ich WooCommerce empfehle: Meiner Meinung nach ist WooCommerce gut geeignet, wenn Sie umfassende Kontrolle über das Design und die Funktionalität Ihres Shops haben möchten. Egal, ob Sie fünf oder fünftausend Produkte verkaufen, es lässt sich gut skalieren und bietet ein umfassendes Set an Werkzeugen, die Ihnen helfen zu wachsen.

4. Easy Digital Downloads – Das Beste für den Verkauf von digitalen Produkten

Easy Digital Downloads Website

Wenn Sie digitale Produkte wie eBooks, Software, PDFs oder Musik verkaufen, dann ist Easy Digital Downloads (EDD) das ideale WordPress-Plugin für diesen Zweck.

Im Gegensatz zu allgemeinen Payment Plugins bietet EDD effektive Lösungen, die speziell für die besonderen Herausforderungen des Verkaufs digitaler Güter entwickelt wurden.

Es eignet sich besonders gut für den Verkauf digitaler Produkte, bei denen Sie sofortige Lieferung, Lizenzverwaltung und Nachverfolgung heruntergeladener Downloads benötigen.

Unsere Partner-Marken nutzen EDD seit Jahren, um ihre Premium Plugins zu verkaufen, und es hat stets hervorragende Ergebnisse geliefert. Wir haben auch viel Zeit damit verbracht, es auf Websites zu testen, um zu sehen, wie es sich in verschiedenen Szenarien verhält.

In unserer ausführlichen Rezension zu EDD erklären wir alles, wenn Sie einen genaueren Blick darauf werfen möchten.

EDD eignet sich perfekt für den digitalen Vertrieb, da es die gesamte Customer Journey abdeckt. Wenn jemand Ihr digitales Produkt kauft, erhält er sofort Links zum Herunterladen, Zugang zu seinem Konto und professionelle Quittungen. Das erfordert keine manuelle Arbeit auf Ihrer Seite.

Das Plugin akzeptiert Stripe, PayPal, Apple Pay und Google Pay direkt aus der Box heraus.

Connecting to Stripe in Easy Digital Downloads

Ich fand die Einrichtung der Zahlung viel schneller als die Konfiguration ähnlicher Funktionen mit anderen Plugins. Die Einrichtung ist unkompliziert und funktioniert gut ohne komplizierte Integrationen.

Die Funktion, die mich am meisten beeindruckt hat, war die Möglichkeit, die Gebühren für die Zahlungsabwicklung an die Kunden weiterzugeben. Das mag unbedeutend erscheinen, spart aber im Laufe der Zeit erhebliche Transaktionskosten, vor allem beim Verkauf von digitalen Artikeln im unteren Preissegment.

Sie können auch einmalige oder wiederkehrende Zahlungen einrichten, Rabattcodes anbieten und sogar individuelle Checkout-Felder erstellen, ohne einen Entwickler zu benötigen.

Configure the gateway fees

Eine weitere wichtige Stärke von EDD ist seine Skalierbarkeit. Mit Premium-Erweiterungen können Sie die Generierung von Lizenzschlüsseln, die Verfolgung von Partnern und die Automatisierung von E-Mails an Kunden hinzufügen, während Ihre Zahlungsströme reibungslos und sicher bleiben.

Wenn sich Ihre Website um digitale Inhalte dreht, dann kann ich Ihnen dieses Plugin für die Abwicklung Ihrer Transaktionen getrost empfehlen.

Eine schrittweise Anleitung zur Verwendung von Easy Digital Downloads finden Sie in unserem Tutorial zum Verkauf digitaler Downloads in WordPress.

Vorteile von Easy Digital Downloads

  • Warenkorb und Checkout-System optimiert für digitale Produkte
  • Anpassbare Kaufquittungen und E-Mails zur Bestätigung für ein besseres Branding
  • Testmodus zur Simulation von Transaktionen vor der Inbetriebnahme
  • Integrierte Umsatz- und Ergebnisberichte für die Umsatzanalyse
  • Steuereinstellungen mit Unterstützung der Mehrwertsteuer für die Einhaltung der EU-Vorschriften
  • Bereich des Kundenkontos zum Herunterladen von Einkäufen
  • Sofortige digitale Lieferung nach Bezahlung

Nachteile von Easy Digital Downloads

  • Die erweiterten Funktionen sind in der kostenlosen Version gesperrt.
  • Nicht geeignet für den Verkauf physischer Produkte

Preisgestaltung: Die Preise von EDD beginnen bei 99,50 $/Jahr für eine Website. Sie können sich auch für den All Access Pass für 499,50 $/Jahr entscheiden, um alle Funktionen freizuschalten.

Warum ich Easy Digital Downloads empfehle: Wir verwenden EDD, um unsere Premium Plugins und Software zu verkaufen, und es hat immer gut funktioniert. Wenn Sie eBooks, PDFs, Plugins, Kurse oder Musik verkaufen, dann bietet EDD ein System zur Zahlungsabwicklung und Lieferung, das speziell für Ihr Geschäftsmodell entwickelt wurde.

5. WP Charitable – Das Beste für WordPress-Spendenformulare

WP Charitable

WP Charitable ist das beste Plugin für die Annahme von Spenden in WordPress, vor allem, wenn Sie eine gemeinnützige Website oder eine Website für einen bestimmten Zweck betreiben.

Es zeichnet sich als spezialisierte Lösung aus, wenn Sie mehr als nur eine einfache Zahlungserfassung für wohltätige Zwecke benötigen. Das Tool macht es super einfach, Spenderbeziehungen zu verwalten, Kampagnenfortschritte zu verfolgen und einen langfristigen Fundraising-Erfolg aufzubauen.

Unser Team hat dieses Plugin ausgiebig getestet, sowohl im Rahmen von Demokampagnen als auch im realen Einsatz für die gemeinnützige Bildungseinrichtung unseres Gründers, die Balkhi Foundation.

WP Charitable macht den Spendenprozess für Unterstützer nahtlos und beseitigt eine Menge der Reibungen, die normalerweise im Weg stehen. Die vollständigen Details finden Sie in unserer Rezension von WP Charitable.

Anstelle komplizierter Kassenabläufe erhalten Sie einfache, übersichtliche Spendenformulare, die sich gut mit Stripe, PayPal und anderen gängigen Gateways integrieren lassen.

recurring donations charitable preview

Der Benutzer fühlt sich speziell für Spender angesprochen, die schnell und einfach spenden möchten.

Bei meinen Tests ist mir besonders aufgefallen, wie anpassungsfähig die Spendenformulare von Charitable sind. Sie können vorgeschlagene Beträge festlegen, Spender individuelle Beträge eingeben lassen, Optionen für wiederkehrende Spenden erstellen und sogar Zielvorgaben hinzufügen, um die Teilnahme zu fördern.

Außerdem unterstützt es die Verwaltung von Kampagnen, sodass Sie mehrere Spendenaktionen gleichzeitig durchführen und deren Fortschritte problemlos verfolgen können. Für jede Kampagne gibt es eine eigene Seite, eine Spendenverfolgung und eine Zielvisualisierung, was dazu beiträgt, Dringlichkeit und Transparenz für Spender zu erstellen.

Charitable drag and drop editor

Ich denke, die meisten werden auch die E-Mail-Integrationen von Charitable zu schätzen wissen.

Sie erleichtern die Automatisierung von Danksagungs-E-Mails und ermöglichen es, den Spendern sofort eine Spendenbescheinigung zukommen zu lassen, was für die Transparenz von gemeinnützigen Organisationen und für steuerliche Zwecke wichtig ist.

Integrierte Berichte helfen Ihnen, datengestützte Entscheidungen zu treffen, damit Sie Ihre Fundraising-Bemühungen optimieren können.

Die Quintessenz? Mit einem starken Fokus auf Spendererfahrung und Kampagnenmanagement ist Charitable das beste WordPress Plugin für gemeinnützige Organisationen.

Sie können mit dem Aufbau Ihrer Website ganz einfach beginnen, indem Sie unserem Artikel über das Erstellen einer gemeinnützigen Website in WordPress folgen.

Vorteile von WP Charitable

  • Dutzende von vorgefertigten Templates für die schnelle Formularerstellung
  • Unbegrenzte Spendenkampagnen mit individuellen Zielen und Formularen
  • Individuelle Checkout-Felder zur Erfassung von Spenderdaten und Widmungen
  • Unterstützung mehrerer Währungen für die internationale Mittelbeschaffung
  • Offline-Zahlungsverfolgung für Schecks und Bargeldspenden
  • Integrierte Werkzeuge für die Berichterstattung mit Berechtigungen für die Spendenhistorie und den Datenexport
  • Zielvorgaben und Fortschrittsverfolgung zur Förderung von Spenden
  • Automatisierte Spenderkommunikation und Erstellung von Spendenquittungen

Nachteile von WP Charitable

  • Nur PayPal ist im kostenlosen Plan enthalten; Stripe und andere Gateways erfordern kostenpflichtige Pläne
  • Begrenzt auf Spendenformulare (nicht universell einsetzbar wie WPForms)

Preisgestaltung: Die Preise von Charitable beginnen bei 69 bis 299 $ pro Jahr.

Warum ich WP Charitable empfehle: Das Plugin eignet sich hervorragend für gemeinnützige Spendenaktionen und verfügt über Funktionen, die für wohltätige Organisationen entwickelt wurden. Wenn Sie Spendenkampagnen durchführen und mehr als einfache Buttons für die Bezahlung benötigen, empfehle ich Charitable.

6. MyPayKit – Bestes WordPress Square Payment Plugin

MyPayKit Square Payment Plugin for WordPress

MyPayKit ist ein großartiges WordPress Payment Plugin, wenn Sie Zahlungen über Square akzeptieren möchten, ohne die Komplexität einer vollständigen eCommerce-Plattform.

Sie erhalten saubere, professionelle Zahlungsformulare, die direkt mit dem Zahlungsverarbeitungssystem von Square verbunden sind.

Da es sich um ein neues Plugin handelt, wollte ich sehen, wie gut es funktioniert – und es hält, was es verspricht: eine einfache Möglichkeit, Square-Zahlungen online zu akzeptieren.

Dadurch eignet sich das System hervorragend für die Einziehung von Einlagen, Einmalzahlungen oder sogar Spenden, ohne dass die Kunden durch einen komplizierten Kassiervorgang gezwungen werden.

MyPayKit form builder

Eine weitere Sache, die ich sehr schätze, ist, wie leichtgewichtig MyPayKit im Vergleich zu anderen Zahlungslösungen ist.

Im Gegensatz zu WooCommerce oder anderen Plugins für Shops überfrachtet es Ihre Website nicht mit zusätzlichen Funktionen, die Sie vielleicht nicht brauchen. Es konzentriert sich speziell auf die Zahlungserfassung und macht das gut.

Außerdem ist es nicht nur auf Square beschränkt. Sie können auch Stripe, PayPal und Apple Pay akzeptieren, wenn Sie Ihre Optionen erweitern möchten.

Aber wenn Square Ihr bevorzugter Zahlungsdienstleister ist, macht MyPayKit die Annahme von Zahlungen sehr einfach und unkompliziert.

Vorteile von MyPayKit

  • Nahtlose Square-Integration
  • Sauberes, professionelles Design des Zahlungsformulars
  • Unterstützt mehrere Zahlungsabwickler (Square, Stripe, PayPal, Apple Pay)
  • Verarbeitet sowohl einmalige als auch wiederkehrende Zahlungen
  • Einfacher 2-Minuten-Setup-Prozess für nicht-technische Benutzer
  • Perfekt für Dienstleistungsunternehmen und lokale Einzelhändler

Nachteile von MyPayKit

  • Eingeschränkte erweiterte Funktionen im Vergleich zu vollständigen eCommerce-Lösungen
  • Hauptsächlich auf Square ausgerichtet (andere Prozessoren sind zweitrangig)
  • eignet sich möglicherweise nicht für komplexe Zahlungsszenarien

Preisgestaltung: MyPayKit hat einen kostenlosen Plan mit unbegrenzten Formularen und Transaktionen. Allerdings gibt es eine 3% Anmeldegebühr. Bezahlte Pläne beginnen bei $49.50 pro Jahr, um die Anmeldegebühr zu entfernen und Zugriff auf Premium-Funktionen.

Warum ich MyPayKit empfehle: Es ist eine großartige Wahl für die Annahme von Square-Zahlungen auf Ihrer WordPress-Website. Als ich es getestet habe, stellte ich fest, dass es reibungslos funktionierte und es mir ermöglichte, Zahlungen mit nur wenigen Klicks einzuziehen.

7. MemberPress – Das Beste für WordPress-Mitgliedschafts-Websites

MemberPress' homepage

Wenn Sie planen, Abonnements, Mitgliedschaften oder Online-Kurse auf Ihrer WordPress-Website zu verkaufen, dann ist MemberPress meine erste Wahl.

Es ist ein leistungsstarkes Plugin, das die Zahlungsabwicklung mit dem Schutz von Inhalten und der Zugangskontrolle für Ihr Mitgliedschaftsgeschäft kombiniert.

Wir haben MemberPress verwendet, um kostenlose Online-Kurse bei WPBeginner einzurichten, und wir lieben seine fortschrittlichen (und dennoch einfachen) Funktionen zur Zugangskontrolle und zum Schutz von Inhalten.

Das Plugin verwaltet den gesamten Lebenszyklus der Mitglieder von der Anmeldung bis zur Bereitstellung der Inhalte, ohne manuelle Arbeit zu erfordern. Wenn Sie einen vollständigen Blick auf die Funktionsweise werfen möchten, lesen Sie unsere Rezension zu MemberPress.

MemberPress kommt mit eingebauter Unterstützung für Stripe, PayPal und Authorize.Net, so dass Sie vom ersten Tag an Zahlungen sicher akzeptieren können.

Connect MemberPress to PayPal Commerce

Die Einrichtung des Zahlungsgateways ist einfach und zuverlässig für alle unterstützten Prozessoren. Sie können einmalige Zahlungen, kostenlose Testversionen, wiederkehrende Abonnements und sogar Gebühren auf Basis von Zugangsstufen anbieten.

Dank dieser Flexibilität können Sie ausgefeilte Preisstrategien erstellen, die mit Ihrem Unternehmen wachsen.

Das Plugin eignet sich besonders gut für Websites mit Mitgliedschaft, weil es sich gut integrieren lässt. Wenn sich jemand anmeldet, wird sein Zugang sofort verwaltet, und es besteht keine Notwendigkeit, etwas manuell freizugeben oder zu aktualisieren.

Das Werkzeug eignet sich auch hervorragend für die Erstellung von Online-Kursen. Mit dem integrierten MemberPress Courses Add-on können Sie Lektionen erstellen, Premium-Inhalte sperren und Drip-Inhalte auf Basis der Mitgliedsstufen erstellen.

Wenn Sie ein Ersteller oder Pädagoge sind und nach einer einfachen Möglichkeit suchen, Ihre Inhalte zu monetarisieren, macht MemberPress Ihnen den Einstieg leicht. Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren ultimativen Leitfaden zum Erstellen einer Website für Mitglieder.

Vorteile von MemberPress

  • Mehrere Mitgliedschaftsebenen mit unterschiedlichen Preisstufen für Upselling
  • Integriertes Coupon-System für Werbeaktionen und Rabatte
  • Sofortiger Zugriff auf die Inhalte nach der Zahlungsabwicklung
  • Automatisierte Zahlungserinnerungen und Behandlung fehlgeschlagener Transaktionen
  • Integrierte Steuerunterstützung für Compliance
  • Paywall Funktion für das Anpreisen von Premium-Inhalten

Nachteile von MemberPress

  • Hervorgehobene Funktionen sind in kostenpflichtigen Tarifen gesperrt
  • Höherer Einstiegspreis als bei einfachen Payment Plugins

Die Preise: Der Preis für den MemberPress Basisplan beträgt $179.50/Jahr. Um jedoch das volle LMS-Potenzial freizuschalten, einschließlich Quiz, Aufgaben und Bewertungsbücher, müssen Sie den Pro-Plan für $399.50/Jahr kaufen.

Warum ich MemberPress empfehle: Es ist ein hervorragendes WordPress Plugin für den Aufbau einer Website für Mitglieder oder den Verkauf von Kursen. Während WP Simple Pay gut für einfache Abonnements funktioniert, geht MemberPress einen Schritt weiter, indem es Zahlungen abwickelt, Ihre Inhalte sperrt und kontrolliert, welche Mitglieder Zugriff auf bestimmte Seiten, Lektionen oder Downloads haben.

8. Formidable Forms – Am besten für erweiterte Zahlungsformulare

Formidable Forms

Wenn Sie fortschrittliche Formulare erstellen möchten, die Preise berechnen und Zahlungen auf der Grundlage von Benutzerauswahlen verarbeiten, dann ist Formidable Forms eine hervorragende Option.

Er bietet leistungsstarke Werkzeuge zur Erstellung von interaktiven Rechnern, Angebotsgeneratoren und individuell angepassten Workflows.

Während des Tests konnte ich problemlos Darlehensanträge, Preisvoranschläge und Versandrechner erstellen, die die Summen auf der Grundlage der Eingaben des Benutzers automatisch aktualisierten.

Dabei handelt es sich nicht um statische Formulare, sondern um dynamische Werkzeuge, die sich mithilfe von bedingter Logik anpassen und Felder, Preise oder Weiterleitungen auf der Grundlage der Antworten ändern.

Damit eignet sich Formidable Forms besonders gut für Rechtsberatungen, Angebote für Dienste und individuelle Produktschätzungen.

Um mehr über die Möglichkeiten des Plugins zu erfahren, lesen Sie unsere Rezension zu Formidable Forms.

Editing the default value of a form field in Formidable Forms

Mir gefällt auch, wie einfach Sie Stripe, PayPal oder Authorize.Net anbinden können, um die Benutzer nach Abschluss des Formulars abzurechnen.

Die Unterstützung von Formularen mit mehreren Seiten und die integrierte Datenverfolgung erleichtern die Verwaltung von Anmeldungen und Zahlungen über ein Dashboard.

Wenn Ihr Unternehmen intelligente Formulare benötigt, die mehr als nur Zahlungen erfassen, z. B. Benutzer durch personalisierte Preisgestaltungs- oder Registrierungsschritte führen, dann ist Formidable Forms eine gute Wahl.

Vorteile von Formidable Forms

  • Erweiterte bedingte Logik für dynamisches Formularverhalten
  • Mehrseitige Formulare mit integrierter Zahlungsabwicklung
  • Unterstützt Stripe, PayPal und Authorize.Net
  • Umfassende Datenverwaltung und Nachverfolgung der Einreichung
  • Individuelle Feldtypen für die Erfassung spezieller Informationen
  • AI-Formularerstellung zur Beschleunigung der Ersteinrichtung

Nachteile von Formidable Forms

  • Komplexer als für den einfachen Zahlungseinzug erforderlich
  • Höhere Lernkurve im Vergleich zu einfachen Formularerstellungsprogrammen

Preisgestaltung: Formidable Forms beginnt bei 39,50 $/Jahr. Um jedoch Berechnungen freizuschalten, benötigen Sie den Business-Plan für 199,50 $/Jahr.

Warum ich Formidable Forms empfehle: Es ist eine großartige Option, wenn Sie mehr als nur ein einfaches Zahlungsformular benötigen. Sie können intelligente Formulare erstellen, die automatisch den Gesamtbetrag auf der Grundlage der Auswahl des Benutzers berechnen und ihn dann sofort über Stripe, PayPal oder Authorize.Net bezahlen lassen – das erfordert keine Programmierung.

9. WishList Member – Am besten für Paywalls und Mitgliedschaften

Wishlist Member

WishList Member ist ein zuverlässiges WordPress Plugin, wenn Sie eine Website für Mitglieder erstellen oder Premium-Inhalte hinter einer Paywall schützen möchten.

Als ich WishList Member getestet habe, fand ich die Integration mit Stripe, PayPal und anderen Gateways ziemlich einfach. Ich brauchte keine Add-ons von Drittanbietern, um Benutzer für den Zugang zu bezahlen.

Weitere Informationen über die Funktionsweise des Plugins finden Sie in unserer Rezension über WishList Member.

Setting up multiple payment gateways

Ich schätze auch die Fähigkeit des Tools, verschiedene Preisstufen zu erstellen und Upsells innerhalb des Mitgliederflusses anzubieten.

Sie können es sogar mit Ihrem bevorzugten Page-Builder oder LMS Plugin kombinieren, wenn Sie Kurse anbieten.

Wenn Sie eine kostenpflichtige Mitglieder-Community aufbauen oder digitale Inhalte verkaufen wollen, ist WishList Member einen Blick wert.

Vorteile von WishList Member

  • Automatische Verwaltung von Upgrades, Downgrades und Stornierungen von Mitgliedern
  • Drip-Funktion für die schrittweise Freigabe von Inhalten
  • Option “Pay Per Post” für den Verkauf einzelner Beiträge
  • Starke Integrationen mit E-Mail Marketing Werkzeugen(Kit, ActiveCampaign, Mailchimp)
  • Vollständig anpassbare Anmelde- und Registrierungsformulare
  • Granulare Kontrollen zum Schutz von Inhalten
  • Mehrere Mitgliedschaftsstufen mit flexiblen Preisen

Nachteile von WishList Member

  • Kein kostenloser Plan verfügbar
  • Die Benutzeroberfläche kann für Anfänger überwältigend sein

Preisgestaltung: Der Basisplan von WishList Member für $149,50/Jahr ist gut geeignet, wenn Sie gerade erst anfangen. Es bietet unbegrenzte Mitgliedschaften, Upgrades und Beschränkungsregeln.

Warum ich WishList Member empfehle: Es ist eine großartige Option, wenn Sie eine Website für Mitglieder erstellen und Ihre Inhalte schützen möchten. Es wurde entwickelt, um Ihnen zu helfen, mehrere Zugangsebenen einzurichten, eine Community aufzubauen und Zahlungen über Stripe oder PayPal zu akzeptieren, ohne dass Sie zusätzliche Werkzeuge benötigen.

10. Thrive Apprentice – Das Beste für den Verkauf von Online-Kursen

Is Thrive Apprentice the right membership and online course plugin for you?

Thrive Apprentice ist eine gute Wahl, wenn Sie ein Online-Kursgeschäft aufbauen und kontrollieren möchten, wie Studenten nach der Bezahlung auf Ihre Kurse zugreifen.

Es lässt sich nahtlos mit Stripe und ThriveCart integrieren, was den Verkauf von einmaligen Kursen, Paketen oder Mitgliedschaften erleichtert. Die Zahlungsintegration ist sehr intuitiv und erfordert keine komplizierten Einrichtungsprozesse.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, was das Plugin alles kann? Für unsere Rezension zu Thrive Apprentice sind wir tief in die Materie eingetaucht.

Und das Beste daran? Es lässt sich auch mit den Werkzeugen der Thrive Suite wie Thrive Leads und Thrive Architect verbinden, sodass Sie Ihren gesamten Verkaufstrichter entwerfen können – von Opt-in-Formularen über den Checkout bis hin zur Kursbereitstellung -, ohne Code zu schreiben.

Restricting access to your online training using Thrive Apprentice

Es macht es sehr einfach, ein ausgefeiltes Kurserlebnis zu erstellen. Sie können Zugriffsregeln festlegen, kostenlose Vorschauen anbieten, Lektionen sperren, bis die Zahlung erfolgt ist, und es sogar mit WooCommerce für zusätzliche Flexibilität integrieren.

Wenn Sie einen leistungsstarken Kursersteller suchen, der gleichzeitig als Zahlungslösung dient, ist Thrive Apprentice eine der besten Optionen, vor allem, wenn Sie bereits andere Werkzeuge von Thrive verwenden.

Vorteile von Thrive Apprentice

  • Werkzeuge zur Zugangsbeschränkung, um Kurse oder einzelne Lektionen zu sperren
  • Erstellung von Kurspaketen, die an bestimmte Preisstufen gebunden sind
  • Kostenlose Funktion für die Vorschau, um die Qualität der Inhalte zu präsentieren
  • Nahtlose WooCommerce-Integration für komplexe Preisgestaltung
  • Individuell angepasste Seiten für Anmeldungen und Danksagungen für reibungslose Abläufe nach dem Kauf
  • Integrierte Fortschrittsverfolgung und automatische Einschreibung von Schülern

Nachteile von Thrive Apprentice

  • Beschränkung auf Stripe als einziges Zahlungsgateway
  • Kein kostenloser Plan verfügbar

Preisgestaltung: Thrive Apprentice kostet $149/Jahr für das eigenständige Plugin. Um jedoch alle Thrive Themes Plugins freizuschalten, können Sie sich für den Thrive Suite Plan für 299 $ pro Jahr entscheiden.

Warum ich Thrive Apprentice empfehle: Es ist eine solide Wahl für jeden, der ein Online-Kursgeschäft aufbaut. Thrive Apprentice bietet eine nahtlose Kurserstellung mit integrierter Stripe-Integration, so dass Sie sofort mit dem Verkauf beginnen können, ohne dass Sie zusätzliche Plugins oder einen komplexen technischen Einrichtungsprozess benötigen.

11. MemberMouse – Am besten geeignet für Websites mit Mitgliedschaft auf Unternehmensebene

MemberMouse Courses

MemberMouse ist ein umfassendes Plugin für die Mitgliedschaft, das für größere Unternehmen und Firmen entwickelt wurde, die Websites mit Premium-Mitgliedschaft betreiben.

Selbst wenn Sie Hunderte oder Tausende von zahlenden Mitgliedern verwalten, bewältigt es die komplexe Zahlungsabwicklung ohne Probleme.

MemberMouse bietet integrierte Unterstützung für die wichtigsten Zahlungssysteme wie Stripe, PayPal, Authorize.net und Braintree. Das bedeutet, dass Sie keine zusätzlichen Plugins benötigen, um mit dem Einzug von Zahlungen zu beginnen – alles ist direkt nach der Installation einsatzbereit.

Wenn Sie sich für die anderen Funktionen des Tools interessieren, lesen Sie unsere vollständige Rezension zu MemberMouse.

Adding multiple payment gateways to your website blog, or online marketplace

Das Plugin wickelt einmalige Zahlungen, Abonnements und sogar kostenlose Testversionen nahtlos ab.

MemberMouse glänzt vor allem durch seine fortschrittlichen Werkzeuge zur Automatisierung und Kundenverwaltung. Sie können intelligente Regeln für Drip-Inhalte einrichten, Upsells nach dem Checkout anbieten und den Zugang je nach Status der Zahlung automatisch downgraden oder kündigen.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Unternehmenslösung für die Verwaltung kostenpflichtiger Mitgliedschaften sind, ist MemberMouse definitiv eine Überlegung wert.

Vorteile von MemberMouse

  • Erstellen Sie individuelle Seiten für die Kasse und Upsell-Angebote
  • Automatisierte Zugangsverwaltung auf der Grundlage des Status der Zahlungen
  • Planung von Drip-Inhalten
  • Verfügt über ein Mahnsystem, das fehlgeschlagene Zahlungen automatisch nachverfolgt und zur Verringerung der Abwanderung beiträgt.
  • Mit einem analytischen Dashboard
  • Unterstützt Geschenkmitgliedschaften und kostenlose bzw. kostenpflichtige Testversionen für flexible Angebote

Nachteile von MemberMouse

  • Kein kostenloser Plan
  • Begrenzte Optionen für die individuelle Anpassung des Designs

Preisgestaltung: Der Basisplan beginnt bei $149,50/Jahr.

Warum ich MemberMouse empfehle: Wenn Sie eine Website für Mitglieder mit gestaffelten Preisen, zeitlich begrenzten Inhalten und fortschrittlicher Automatisierung erstellen, ist MemberMouse für diese Komplexität ausgelegt. Soweit ich weiß, geht es über einfache Plugins für die Mitgliedschaft hinaus und bietet Werkzeuge auf Unternehmensebene, wie z. B. intelligente Mitgliedersegmentierung, Upsells und detaillierte Analysen.

Mein Urteil: Was ist das beste WordPress Payment Plugin?

Meiner Meinung nach ist WP Simple Pay das beste WordPress Plugin für die Annahme von Stripe-Zahlungen.

Es eignet sich perfekt für alle, die Zahlungen für Abonnements oder Dienste über saubere, anpassbare Formulare akzeptieren möchten, ohne einen vollständigen Online-Shop erstellen zu müssen. Sie können Optionen für Einzahlungen, Ratenzahlungspläne und Gutscheincodes anbieten und dabei die Einrichtung super einfach halten.

Wenn Sie fortschrittlichere Formulare erstellen und Stripe-, PayPal-, Square- oder Authorize.Net-Zahlungen akzeptieren möchten, dann ist WPForms meine beste Empfehlung.

Wenn es um den Verkauf physischer Produkte geht, können Sie mit WooCommerce nichts falsch machen. Es ist die leistungsstärkste Option für das Erstellen eines vollwertigen Online-Shops, mit integrierter Unterstützung für die wichtigsten Gateways und leistungsstarken Erweiterungen wie FunnelKit für die Optimierung Ihres Kassenflusses.

Speziell für digitale Produkte empfehle ich Easy Digital Downloads. Es ist eher leichtgewichtig und für den Verkauf von Software, Downloads und Lizenzen konzipiert.

Wenn es Ihr Ziel ist, Spenden zu sammeln, ist WP Charitable die beste Lösung. Ich habe es für mehrere gemeinnützige Websites getestet, und seine auf Spenden ausgerichteten Funktionen, wie wiederkehrende Spenden, Zielverfolgung und anpassbare Kampagnen, heben es von allgemeinen Plugins für Formulare ab.

Häufig gestellte Fragen: WordPress Payment Plugins

Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen zu WordPress-Plugins für Zahlungen.

Kann ich WordPress-Zahlungen testen, bevor ich live gehe?

Die meisten hochwertigen Plugins, darunter WP Simple Pay, WPForms, WooCommerce und Easy Digital Downloads, bieten einen Sandbox- oder Testmodus, mit dem Sie Zahlungen mit nur wenigen Klicks testen können.

Ich empfehle, dies vor dem Start zu aktivieren, um Fehler zu vermeiden und sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. In unserem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Stripe-Zahlungen in WordPress testen können.

Kann ich in WordPress eine Bearbeitungsgebühr für Kunden erheben?

Ja, mit Plugins wie Easy Digital Downloads, WooCommerce und WP Simple Pay können Sie die Bearbeitungsgebühr für Stripe oder PayPal direkt an den Kunden weitergeben. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie digitale Produkte mit geringen Außenabständen verkaufen.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in unserem Tutorial, wie Sie die Zahlungsbearbeitungsgebühr in WordPress an Kunden weitergeben können.

Welches ist das beste Plugin für die Annahme von wiederkehrenden Zahlungen oder Abonnements?

MemberPress ist ideal für Websites mit Abonnements und Mitgliedschaft. Es unterstützt wiederkehrende Abrechnung, Zugangskontrolle und integriert mit den wichtigsten Zahlungs-Gateways aus der Box.

Kann ich in WordPress auch ohne WooCommerce Zahlungen annehmen?

Ja, absolut. Plugins wie WP Simple Pay, WPForms und MemberPress ermöglichen es Ihnen, Zahlungen zu akzeptieren, ohne einen vollständigen Online-Shop einzurichten. Sie sind ideal für den Verkauf von Diensten, Abonnements oder digitalen Downloads über individuell angepasste Formulare.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Anleitung zum Verkaufen auf WordPress ohne WooCommerce.

💡Verwandte Leitfäden: Verwaltung von Zahlungen in WordPress

Suchen Sie nach weiteren Informationen zur Verwaltung von Zahlungen in WordPress? Sehen Sie sich diese zusätzlichen Anleitungen an:

Egal, ob Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Tipps zur Steigerung der Konversionsrate oder Anleitungen zur Sicherung Ihrer Transaktionen benötigen, diese Ressourcen helfen Ihnen bei der Optimierung Ihrer Zahlungseinstellungen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.

The post Die 11 besten WordPress Payment Plugins (getestet & verifiziert) first appeared on WPBeginner.

]]>
https://www.wpbeginner.com/de/showcase/best-wordpress-payment-plugins/feed/ 0
Wie man WordPress auf der Google Cloud Platform hostet (3 Möglichkeiten) https://www.wpbeginner.com/de/wp-tutorials/how-to-host-wordpress-on-google-cloud-platform/ https://www.wpbeginner.com/de/wp-tutorials/how-to-host-wordpress-on-google-cloud-platform/#respond Wed, 04 Jun 2025 10:00:00 +0000 https://www.wpbeginner.com/de/opinion/how-to-host-wordpress-on-google-cloud-platform/ Als ich mich zum ersten Mal mit dem Hosting von WordPress bei Google Cloud befasste, dachte ich: “Das könnte das Upgrade sein, auf das ich gewartet habe.” Die Vorstellung, meine Website auf derselben Infrastruktur laufen zu lassen, die auch die Google-Suche und YouTube betreibt? Das… Read More »

The post Wie man WordPress auf der Google Cloud Platform hostet (3 Möglichkeiten) first appeared on WPBeginner.

]]>
Als ich mich zum ersten Mal mit dem Hosting von WordPress bei Google Cloud befasste, dachte ich: “Das könnte das Upgrade sein, auf das ich gewartet habe.”

Die Vorstellung, meine Website auf derselben Infrastruktur laufen zu lassen, die auch die Google-Suche und YouTube betreibt? Das war aufregend. Aber es warf auch eine Menge Fragen auf.

Es steht außer Frage, dass Google Cloud eine hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bietet. Aber ich habe schnell gemerkt, dass sie nicht für Anfänger gedacht ist. Zwischen der Verwaltung virtueller Maschinen, der Einrichtung Ihres Servers und der Konfiguration von DNS kann man leicht den Überblick verlieren.

Die gute Nachricht ist, dass Sie es nicht auf die harte Tour machen müssen. Ganz gleich, ob Sie eine einfache verwaltete Lösung wünschen oder lieber die Ärmel hochkrempeln und alles selbst machen wollen, ich zeige Ihnen beide Optionen.

Am Ende dieses Leitfadens werden Sie genau wissen, wie Sie WordPress in der Google Cloud hosten können und welchen Weg ich aufgrund meiner praktischen Erfahrungen empfehle.

Hosting your WordPress website on the Google Cloud Platform

Warum WordPress in der Google Cloud hosten?

Google Cloud ist bekannt für Geschwindigkeit, Stabilität und eine leistungsstarke Infrastruktur. Sie betreibt alles von YouTube bis Gmail und ist darauf ausgelegt, große Mengen an Datenverkehr ohne Probleme zu bewältigen.

Aus diesem Grund denken viele Website-Besitzer, darunter auch ich, irgendwann einmal nach: “Wenn ich meine WordPress Website bei Google Cloud hoste, erhalte ich dann nicht die gleiche Leistung?”

Und in der Theorie, ja – Sie können. Aber es besteht ein großer Unterschied zwischen dem Zugang zu Google Cloud und dem tatsächlichen Wissen, wie man es gut für WordPress nutzen kann. Das ist so, als würde man einen Rennwagen kaufen, ohne zu wissen, wie man ihn fährt.

Google Cloud Platform

Daran halten sich die meisten Leute fest. Die Plattform selbst ist erstaunlich, aber sie wurde für Ingenieure und DevOps-Teams entwickelt, nicht für normale Benutzer von WordPress, die versuchen, Inhalte zu veröffentlichen oder ein Publikum aufzubauen.

Wenn Sie sich also gefragt haben, ob Google Cloud die richtige Wahl für Ihre WordPress Website ist, sind Sie nicht allein.

Im nächsten Abschnitt zeige ich Ihnen den einfachsten Weg, diese Leistung zu nutzen, ohne dass Sie etwas manuell konfigurieren müssen.

Danach zeige ich Ihnen zwei praktische Methoden, falls Sie den Heimwerkerweg bevorzugen.

Sie können die unten stehenden Links benutzen, wenn Sie weiterblättern möchten:

Methode 1: Verwenden Sie SiteGround, um WordPress auf Google Cloud zu hosten

Wenn Sie die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit von Google Cloud ohne die technische Einrichtung wünschen, dann ist SiteGround die Option, die ich empfehle – und persönlich nutze.

Wir hosten WPBeginner auch auf SiteGround. Syed Balkhi, der Gründer von WPBeginner, beschrieb den Umzug wie folgt:

Nachdem ich SiteGround in mehreren Projekten getestet und gesehen hatte, wie gut die Plattform mit den realen Anforderungen zurechtkam, wusste ich, dass es der richtige Schritt für WPBeginner war.

Syed Balkhi - Founder of WPBeginner - Profile PhotoSyed Balkhi

Weitere Einzelheiten finden Sie in den Gründen, warum WPBeginner zu SiteGround gewechselt hat, oder in meiner ausführlichen Rezension von SiteGround.

SiteGround betreibt seine gesamte Plattform auf der Google Cloud-Infrastruktur, so dass Sie die gleiche Leistung erhalten, ohne alles selbst verwalten zu müssen.

Sie müssen sich nicht um die Einrichtung von Servern, die Installation von Software oder die Handhabung von Updates kümmern. Von der Leistungsoptimierung bis zur Sicherheit von WordPress ist alles bereits erledigt. Sie melden sich einfach an, installieren WordPress und beginnen mit dem Aufbau Ihrer Website.

SiteGround macht den Einstieg für jeden leicht. Das Dashboard ist übersichtlich und anfängerfreundlich, und Sie erhalten leistungsstarke Funktionen direkt aus der Box, einschließlich automatischem Caching, kostenlosem CDN, täglichen Backups, integrierter Sicherheit und Staging-Umgebungen mit einem Klick.

Vorteile der Nutzung von SiteGround

  • Aufbauend auf der schnellen und zuverlässigen Infrastruktur von Google Cloud
  • Keine technische Einrichtung erfordert – perfekt für Anfänger
  • Ausgezeichneter Kundensupport mit echten WordPress-Experten
  • Caching, Backups, Sicherheit und CDN sind bereits in der Box enthalten.
  • Monatliche Pauschalpreise, keine überraschenden Rechnungen

Nachteile der Nutzung von SiteGround

  • Nicht ideal, wenn Sie volle Kontrolle auf Server-Ebene oder individuelle Anpassungen auf Betriebssystemebene wünschen
  • Fortgeschrittene Entwickler bevorzugen vielleicht eine DIY-Cloud für Nischenanwendungen

Preisgestaltung: Im Gegensatz zur Google Cloud Platform, die nach dem Pay-as-you-go-Prinzip abgerechnet wird, bietet SiteGround feste Preise ab $2,99 pro Monat.

Wenn Sie Ihre Website schnell und sicher aufbauen und sich keine Gedanken über die Wartung des Servers machen wollen, ist dies die einfachste und zuverlässigste Lösung.

Wie man WordPress mit SiteGround in der Google Cloud hostet

Zunächst müssen Sie die Website von SiteGround besuchen und einen WordPress-Hosting-Plan auswählen.

Ich empfehle Ihnen, den Plan Startup zu wählen, wenn Sie gerade erst anfangen, oder den Plan GrowBig, wenn Sie ein Upgrade von einem regulären Shared Hosting Dienst durchführen.

Choose a SiteGround plan

Als nächstes werden Sie aufgefordert, einen Domainnamen zu wählen. SiteGround bietet einen kostenlosen Domainnamen für das erste Jahr mit jedem Hosting-Plan.

Wenn Sie bereits einen Domänennamen haben, können Sie auch diesen verwenden.

Choose or add your domain name

Danach werden Sie aufgefordert, persönliche Daten anzugeben, um Ihr Konto zu erstellen.

Füllen Sie einfach die Informationen aus und gehen Sie zum Abschnitt “Bezahlung”, um Ihre Anmeldung abzuschließen.

Finish your sign up

Sobald Sie den Kauf abgeschlossen haben, müssen Sie sich bei Ihrem SiteGround Konto anmelden.

Von hier aus klicken Sie einfach auf WordPress ” Installieren & Verwalten.

Install WordPress on SiteGround

Wählen Sie WordPress oder, wenn Sie einen Online-Shop aufbauen möchten, WordPress + WooCommerce.

Folgen Sie einfach den Anweisungen auf der Ansicht, um den Einrichtungsassistenten abzuschließen.

Herzlichen Glückwunsch 🎉 Ihre WordPress-Website läuft auf Google Cloud. Sie ist bereits vollständig optimiert und einsatzbereit.

Manuelles Hosten von WordPress in der Google Cloud

Es gibt mehrere Möglichkeiten, WordPress manuell in der Google Cloud zu hosten. Sie können eine einsatzbereite Instanz verwenden oder es selbst manuell bereitstellen.

Hier ist eine Vergleichstabelle, um den Unterschied zwischen den beiden Ansätzen zu verstehen:

FeatureManual VM SetupClick to Deploy
Ease of UseRequires Linux experience and command lineEasier with a guided setup wizard
Installation SpeedSlower – install and configure everything yourselfFaster – WordPress and stack are auto-installed
CustomizationFull control over software and server settingsLimited with a pre-configured environment
Learning ValueLearn about the system setup in depthGood for getting started without diving deep into system setup
MaintenanceYou’re fully responsibleYou’re still responsible, but there are pre-installed tools
Use CaseDevelopers, technical users, or testing environmentsDIY users who want to try GCP hosting

Methode 2: Verwenden Sie den Google Cloud Marketplace, um WordPress zu installieren (Klicken Sie auf “Bereitstellen”)

Wenn Sie sich mit der Ausführung von Server-Befehlen nicht auskennen oder einen schnelleren Einstieg wünschen, bietet Google Cloud eine “Click to Deploy”-Version von WordPress in seinem Marketplace an.

Mit wenigen Klicks wird eine voll funktionsfähige WordPress Website eingerichtet, einschließlich Ihrer virtuellen Maschine, Datenbank und Ihres Webserver-Stacks.

Hier sind die Vor- und Nachteile der Click-to-Deploy-Methode.

Vorteile:

  • Schneller und einfacher als die manuelle Einrichtung
  • Kein SSH oder manuelle Installation von Software erforderlich
  • Ideal für Benutzer, die neu bei Google Cloud sind

Nachteile:

  • Weniger Flexibilität, da Sie eine vorkonfigurierte Umgebung verwenden
  • Weiterhin verantwortlich für Backups, Updates und Sicherheit
  • Einige Benutzer berichten von Schwierigkeiten bei der Skalierung oder individuellen Anpassung von Click to Deploy Websites später

Wenn Sie experimentieren oder ein persönliches Projekt aufbauen wollen, ist diese Methode ein guter Einstieg.

Schritt 1. Erstellen Sie ein neues Google Cloud-Projekt

Um zu beginnen, melden Sie sich bei Ihrem Google Cloud Konto an und erstellen Sie ein neues Projekt über das Dashboard.

Create new project on Google Cloud console

Schritt 2. Rechnungsstellung einschalten

Nachdem Sie Ihr Projekt erstellt haben, müssen Sie die Rechnungsstellung aktivieren.

Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Abrechnung und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Enable billing for your Google Cloud project

Schritt 3. Wählen Sie Click to Deploy WordPress Package

Sobald die Abrechnung aktiviert ist, klicken Sie auf die Suchleiste oben auf dem Dashboard und geben Sie “WordPress” ein.

Aus den Ergebnissen müssen Sie die Option “WordPress – Click to Deploy” von Google Cloud auswählen.

WordPress click to deploy on Google Cloud

Klicken Sie in der nächsten Ansicht auf den Button “Erste Schritte”.

Danach werden Sie möglicherweise aufgefordert, den Begriffen des Dienstes zuzustimmen und die APIs zu aktivieren. Folgen Sie einfach den Anweisungen, um zum nächsten Schritt zu gelangen.

Schritt 4. Konfigurieren Sie Ihre WordPress-Bereitstellungseinstellungen

In der nächsten Ansicht sehen Sie ein Formular mit mehreren Optionen für die Einrichtung Ihrer WordPress-Instanz.

Gehen wir die einzelnen Angebote durch, damit Sie genau wissen, was Sie wählen sollten.

WordPress deploy GCP config

Beginnen Sie damit, Ihrer Bereitstellung einen Namen zu geben. Dabei handelt es sich lediglich um eine Bezeichnung in Ihrem Google Cloud-Dashboard. Sie können etwas wie wordpress-1 oder mywebsite verwenden.

Für das Konto des Bereitstellungsdienstes lassen Sie es auf “Neues Konto” eingestellt. Google Cloud erstellt automatisch die richtigen Berechtigungen für die Verwaltung Ihrer Instanz.

Wählen Sie dann eine Zone aus, in der Ihre Website gehostet werden soll.

Wählen Sie eine Region, die Ihrer Besucherzielgruppe am nächsten liegt. Zum Beispiel: asia-southeast1-c für Asien oder us-central1-a für die Vereinigten Staaten.

WordPress deploy GCP configutation

Unter Maschinentyp sollten Sie “General Purpose” oben halten. Wählen Sie dann “e2-small (2 vCPU, 2 GB Speicher)”, was ein gutes Gleichgewicht zwischen Kosten und Leistung darstellt.

In das Feld für die E-Mail-Adresse des Administrators müssen Sie Ihre echte E-Mail-Adresse eingeben. An diese Adresse sendet Google Benachrichtigungen und Status-Updates in Bezug auf Ihren Server.

Darunter sehen Sie optionale Funktionen. Ich empfehle, sowohl Install phpMyAdmin als auch HTTPS Enabled aktiviert zu lassen. Dadurch werden ein Datenbankmanager und ein SSL-Zertifikat zu Ihrer Installation hinzugefügt.

Lassen Sie für Boot-Disk den Wert Standard Persistent Disk mit 20 GB ausgewählt. Das reicht für die meisten kleinen bis mittleren Websites von WordPress aus.

WordPress deploying Google Cloud instance

Stellen Sie im Abschnitt Netzwerke sicher, dass beide Kontrollkästchen aktiviert sind, um HTTP- und HTTPS-Datenverkehr zuzulassen. Dadurch wird sichergestellt, dass Besucher Ihre Website in ihren Browsern erreichen können.

Sie können Google Cloud Operations nicht aktivieren, es sei denn, Sie planen, erweiterte Werkzeuge zur Überwachung zu verwenden. Sie sind für den Betrieb einer typischen WordPress Website nicht erforderlich.

Wenn Sie alles überprüft haben, klicken Sie einfach auf den blauen Button “Bereitstellen” am unteren Rand. Google Cloud wird nun alles für Sie hinter den Kulissen einrichten.

Sobald Sie fertig sind, sehen Sie den Status Ihrer Bereitstellung. Von hier aus müssen Sie die “Instance Nat IP” kopieren. Dies ist die externe IP Ihrer Website, die Sie im nächsten Schritt benötigen.

WordPress deployed

Schritt 5. Verbinden Sie Ihre individuelle Domain mit Google Cloud

Um Ihren eigenen Domainnamen mit Ihrer WordPress-Instanz auf Google Cloud VM zu verwenden, müssen Sie die DNS-Einstellungen Ihrer Domain so aktualisieren, dass sie auf die externe IP-Adresse Ihrer VM-Instanz (virtuelle Maschine) zeigen.

Tipp: Wenn Sie noch keinen Domainnamen haben, empfehle ich Domain.com. Aufgrund der transparenten Preise und der Benutzerfreundlichkeit ist Domain.com meine erste Adresse für die Registrierung von Domainnamen.

Gehen Sie zunächst zur Google Cloud Console, öffnen Sie die Seite “VM-Instanzen” und kopieren Sie die externe IP-Adresse Ihrer virtuellen Maschine.

Dies ist die Adresse, auf die Ihre Domäne zeigen muss.

Copy external IP Address

Als Nächstes melden Sie sich beim Dashboard Ihres Domain-Registrars an – das ist der Ort, an dem Sie Ihre Domain gekauft haben, wie Domain.com, GoDaddy, Bluehost oder andere Registrare.

Ich zeige Ihnen eine Anleitung für Domain.com, aber die Vorgehensweise ist für alle Domain-Registrierungsstellen ziemlich gleich.

Suchen Sie die DNS-Einstellungen oder den Abschnitt “DNS verwalten” für Ihre Domain.

Manage DNS settings

Hier müssen Sie alle A-Einträge löschen, die derzeit auf eine andere IP-Adresse verweisen.

Klicken Sie dann oben auf den Button “Datensatz hinzufügen”.

Add domain record

Vergewissern Sie sich im angezeigten Formular, dass der Eintragstyp auf A eingestellt ist. Wählen Sie in der Dropdown-Liste “Verweist auf” die Option Anderer Host. Ändern Sie das Feld Name oder Host in @, wenn Sie auf die Stammdomäne verweisen (z. B. example.com).

In das Feld IP-Adresse müssen Sie die externe IP-Adresse Ihrer Google Cloud VM eingeben. Wenn die IP-Adresse Ihrer VM zum Beispiel 35.247.XX.XX lautet, müssen Sie diese eingeben.

Adding an A record

Setzen Sie die TTL (Time to Live) auf den Standardwert und klicken Sie dann auf den Button “Bearbeiten”, um die Änderungen zu speichern.

Wenn Sie auch www.yourdomain.com unterstützen möchten , wiederholen Sie den Vorgang und fügen Sie einen weiteren A-Eintrag hinzu, bei dem der Host auf www gesetzt ist und der auf dieselbe IP-Adresse zeigt.

Es kann ein paar Minuten dauern, bis die DNS-Änderungen übertragen sind. Sobald dies abgeschlossen ist, sollten Sie beim Besuch Ihrer Domain in einem Browser zu Ihrer in der Google Cloud gehosteten Website gelangen.

Nachdem Sie Ihre DNS-Änderungen gespeichert haben, kann es einige Minuten dauern (bis zu 24 Stunden, in der Regel aber viel schneller), bis sie sich global verbreitet haben.

Sobald das erledigt ist, sollte Ihre Website beim Besuch Ihrer Domain geladen werden. Möglicherweise müssen Sie die Adresse Ihrer WordPress-Website noch aktualisieren, damit sie Ihren Domänennamen anstelle der IP-Adresse verwendet.

Methode 3. Manuelles Hosten von WordPress auf Google Cloud VM

Diese Methode ist für fortgeschrittene Benutzer, Entwickler und Lernende geeignet. Bei dieser Methode konfigurieren Sie Ihre VM manuell und verwenden die SSH-Befehlszeile zur Installation der Software.

Schritt 1. Erstellen Sie ein Projekt

Um zu beginnen, müssen Sie sich bei Ihrem Google Cloud Konto anmelden und ein neues Projekt in der Cloud Console erstellen.

Create new project on Google Cloud console

Sobald Ihr Projekt erstellt ist, müssen Sie als Nächstes die Rechnungsstellung aktivieren.

Schritt 2. Aktivieren Sie die Rechnungsstellung

Klicken Sie einfach auf das Etikett Billing in der linken Spalte und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Enable billing for your Google Cloud project

Schritt 3. Computer-Engine aktivieren

Sobald die Abrechnung eingerichtet ist, müssen Sie auf die Option “Compute Engine” in der linken Spalte klicken (oder die Suchleiste oben verwenden, um sie zu finden) und auf “Aktivieren” klicken, um die API zu nutzen.

Damit werden die Werkzeuge freigeschaltet, mit denen Sie Ihren Server erstellen und verwalten können.

Enable computer engine

Schritt 4. Erstellen Sie eine virtuelle Maschine

Nachdem Sie die Compute Engine aktiviert haben, können Sie nun eine Instanz einer virtuellen Maschine (kurz VM-Instanz) erstellen.

Eine VM-Instanz ist Ihre eigene virtuelle private Maschine, die Sie in einen VPS-Server verwandeln können, um Ihre Website auf der Google Cloud-Plattform zu hosten.

Create a VM instance on Google Cloud

In der nächsten Ansicht werden Sie aufgefordert, Ihre VM-Instanz zu konfigurieren.

Zunächst müssen Sie einen Namen für Ihre VM angeben, der so gewählt werden kann, dass Sie sie leicht identifizieren können. Dann wählen Sie eine Region und eine Zone, in der Sie sie hosten möchten.

Configure virtual machine

Darunter sehen Sie vorkonfigurierte Setups für verschiedene Anwendungsfälle. Ich empfehle die Verwendung von E2, das kostengünstig ist und sich perfekt für das Hosten einer WordPress-Website eignet.

Darunter können Sie Ihre Instanz weiter konfigurieren, indem Sie ihr mehr Speicher oder CPU-Kerne hinzufügen.

Choose VM memory and cores

Klicken Sie anschließend auf “Erstellen”, um zum nächsten Schritt zu gelangen.

Die Google Cloud-Konsole erstellt nun die Instanz Ihrer virtuellen Maschine und leitet Sie zum Dashboard für die VM-Verwaltung weiter.

Schritt 5. Firewall-Regeln einrichten

Ihre VM ist zwar bereit, aber ihre Firewall-Regeln lassen derzeit keine eingehenden Verkehrsanfragen zu.

Das sollten wir ändern.

Klicken Sie einfach auf die Option “Firewall-Regeln einrichten”.

VM firewall rules

Dadurch gelangen Sie in den Bereich Netzwerksicherheit und sehen die Firewall-Regeln Ihrer VM.

Klicken Sie einfach auf die Option “Firewall-Regel erstellen”, um fortzufahren.

Create firewall rule

In der nächsten Ansicht müssen Sie die folgenden Informationen in die Felder eingeben:

  • Name: allow-http
  • Ziele: Alle Instanzen im Netzwerk
  • Quellfilter: IPv4-Bereiche
  • Quell-IP-Bereiche: 0.0.0.0/0
  • Filter für die zweite Quelle: Keine
  • Ziel-Filter: Keine
  • Protokolle und Anschlüsse: Aktivieren Sie “TCP” und geben Sie 80 ein.
Allow HTTP requests in Google Cloud VM firewall

Vergessen Sie nicht, auf “Erstellen” zu klicken, um Ihre Firewall-Regel zu speichern.

Ihre virtuelle Maschine ist nun für den Website-Verkehr bereit.

Schritt 6. Installation der Webserver-Software

Als Nächstes müssen Sie den SSH Button in der Cloud-Konsole verwenden, um sich mit Ihrem Server zu verbinden. Mit dieser Befehlszeilenschnittstelle können Sie Software installieren und Ihrer virtuellen Maschine Befehle im Textformat geben.

Connect SSH

Sie müssen damit den erforderlichen Software-Stack installieren. Dazu gehören Apache oder Nginx für Ihren Webserver, PHP für WordPress und MySQL oder MariaDB für Ihre Datenbank.

Sie können es in Ihrem Browser ausführen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, sehen Sie eine schwarze Ansicht des Terminals.

SSH in browser

Nun müssen Sie mehrere Befehle nacheinander ausführen. Ich weiß, es klingt etwas kompliziert, aber glauben Sie mir, es ist nicht so schwierig, wie es klingt. Kopieren Sie einfach die folgenden Befehle und fügen Sie sie ein.

Sie beginnen zunächst mit der Aktualisierung Ihrer VM-Instanz. Dies ist vergleichbar mit der Aktualisierung Ihres Computers, um sicherzustellen, dass Sie alle Sicherheitsupdates installiert haben:

sudo apt update && sudo apt upgrade -y

Es kann ein paar Minuten dauern, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Während dieser Zeit werden möglicherweise Optionen eingeblendet. Drücken Sie einfach die Eingabetaste, um mit den Standard-Optionen fortzufahren.

Kopieren Sie anschließend den folgenden Befehl und fügen Sie ihn ein, um den Apache Webserver zu installieren:

sudo apt install apache2 -y

Wenn Sie Nginx installieren möchten, können Sie folgenden Befehl eingeben:

sudo apt install nginx -y

Sie fragen sich, welches System besser ist? Siehe unseren Artikel zum Vergleich von Apache vs. Nginx vs. LiteSpeed.

Ich bevorzuge Nginx, weil es eine bessere Leistung und Geschwindigkeit bietet. Allerdings ist Apache aufgrund seiner Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit weiter verbreitet.

Nachdem Sie die Webserver-Software installiert haben, müssen Sie im nächsten Schritt MySQL installieren. Führen Sie einfach diesen Befehl aus:

sudo apt install mysql-server -y

Je nach Betriebssystem Ihrer VM kann es vorkommen, dass mysql-server nicht für die Installation verfügbar ist. In diesem Fall können Sie MariaDB als Drop-in-Ersatz für MySQL verwenden. Es funktioniert perfekt mit WordPress, und die Befehle sind nahezu identisch.

Fügen Sie einfach den folgenden Befehl hinzu, um stattdessen MariaDB zu installieren:

sudo apt install mariadb-server -y

Danach müssen Sie die MySQL/MariaDB-Installation ausführen.

Geben Sie anschließend den folgenden Befehl ein:

sudo mysql_secure_installation

Während der Installation können Sie die Standardeinstellungen akzeptieren oder die Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen (anonyme Benutzer entfernen, Root-Anmeldung aus der Ferne deaktivieren usw.).

Nachdem Sie nun MySQL installiert haben, können Sie eine Datenbank erstellen, die Sie für Ihre WordPress-Website verwenden können.

Geben Sie zunächst diesen Befehl ein:

sudo mysql -u root -p

Sie werden nach einem Passwort gefragt. Wenn Sie bei der Installation eines erstellt haben, können Sie dieses verwenden. Oder drücken Sie einfach die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur.

Sie geben nun den MySQL Server ein. Hier werden Sie Ihre WordPress-Datenbank verwalten.

Erstellen wir zunächst einen, indem wir den folgenden Befehl ändern und eingeben:

CREATE DATABASE wordpress DEFAULT CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_unicode_ci;
GRANT ALL ON wordpress.* TO 'wpuser'@'localhost' IDENTIFIED BY 'strongpassword';
FLUSH PRIVILEGES;
EXIT;

Sie können den Namen der Datenbank von WordPress in einen beliebigen anderen Namen ändern.

In ähnlicher Weise können Sie wpuser (den Benutzernamen von MySQL) ändern und schließlich strongpassword durch Ihr eigenes sicheres Passwort ersetzen.

📝Wichtig: Notieren Sie sich Ihren MySQL Benutzernamen, Ihr Passwort und den Namen der Datenbank an einem sicheren Ort, Sie benötigen sie später für die Installation von WordPress.

Als nächstes müssen Sie PHP und die erforderlichen Module installieren. Geben Sie einfach den folgenden Befehl ein:

sudo apt install php php-mysql php-curl php-gd php-xml php-mbstring php-zip libapache2-mod-php -y

Sobald die Installation abgeschlossen ist, müssen Sie Ihren Webserver neu starten. Dadurch kann Ihr Webserver beim Neustart die PHP- und anderen installierten Module laden.

Für Apache verwenden Sie den folgenden Befehl:

sudo systemctl restart apache2

Für Nginx müssen Sie stattdessen den folgenden Befehl verwenden:

sudo systemctl restart nginx

Schritt 7. Verbinden Sie Ihre individuelle Domain mit Google Cloud

Um Ihren eigenen Domainnamen (z. B. yourdomain.com) mit Ihrer Google Cloud VM zu verwenden, müssen Sie die DNS-Einstellungen Ihrer Domain aktualisieren, damit sie auf die externe IP-Adresse Ihrer VM-Instanz verweist.

Gehen Sie zunächst zur Google Cloud Console, öffnen Sie die Seite “VM-Instanzen” und kopieren Sie die externe IP-Adresse Ihrer virtuellen Maschine. Dies ist die Adresse, auf die Ihre Domain verweisen muss.

Copy external IP Address

Als Nächstes müssen Sie sich beim Dashboard Ihres Domain-Registrars anmelden. Hier haben Sie Ihre Domain gekauft, z. B. bei Domain.com, GoDaddy, Bluehost oder anderen Plattformen.

Ich zeige Ihnen eine Anleitung für Domain.com, aber die Vorgehensweise ist für alle Domain-Registrierungsstellen ziemlich gleich.

Suchen Sie die DNS-Einstellungen oder den Abschnitt “DNS verwalten” für Ihre Domain.

Manage DNS settings

Hier müssen Sie alle A-Einträge löschen, die derzeit auf eine andere IP-Adresse verweisen.

Klicken Sie dann oben auf den Button “Datensatz hinzufügen”.

Add domain record

Vergewissern Sie sich im angezeigten Formular, dass der Eintragstyp auf A eingestellt ist. Wählen Sie in der Dropdown-Liste “Verweist auf” die Option “Anderer Host”. Ändern Sie das Feld “Name” oder “Host” in “@”, wenn Sie auf die Stammdomäne verweisen (z. B. example.com).

Geben Sie in das Feld IP-Adresse die externe IP-Adresse Ihrer Google Cloud VM ein. Wenn die IP-Adresse Ihrer VM zum Beispiel 35.247.XX.XX lautet, geben Sie diese ein.

Adding an A record

Setzen Sie die TTL (Time to Live) auf den Standardwert und klicken Sie dann auf den Button “Bearbeiten”, um die Änderungen zu speichern.

Wenn Sie auch www.yourdomain.com unterstützen möchten , wiederholen Sie den Vorgang und fügen Sie einen weiteren A-Eintrag hinzu, bei dem der Host auf www gesetzt ist und der auf dieselbe IP-Adresse zeigt.

Es kann ein paar Minuten dauern, bis die DNS-Änderungen übertragen sind. Wenn Sie Ihre Domain in einem Browser aufrufen, sollten Sie zu Ihrer in der Google Cloud gehosteten Website gelangen.

Nachdem Sie Ihre DNS-Änderungen gespeichert haben, kann es einige Minuten dauern (bis zu 24 Stunden, in der Regel aber viel schneller), bis sie sich weltweit verbreitet haben. Sobald dies geschehen ist, sollte bei einem Besuch Ihrer Domain Ihr Server geladen werden und nicht nur die rohe IP.

Schritt 8. Installieren Sie SSL und aktivieren Sie HTTPS

Bevor Sie Ihre Domain besuchen, ist es eine gute Idee, ein SSL-Zertifikat einzurichten. Dadurch können Sie Ihre WordPress Website über HTTPS bereitstellen, was sicherer ist und von Suchmaschinen bevorzugt wird.

Ich empfehle die Verwendung von Let’s Encrypt, einer kostenlosen und vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle.

Um die Sache zu vereinfachen, werde ich ein Werkzeug namens Certbot verwenden, um das SSL-Zertifikat für Apache oder Nginx automatisch auszustellen und zu konfigurieren.

Aktualisieren Sie zunächst Ihre Paketliste und installieren Sie Certbot:

sudo apt update  
sudo apt install certbot python3-certbot-apache -y

Wenn Sie Nginx verwenden, können Sie Certbot stattdessen mit dem Nginx Plugin installieren:

sudo apt install certbot python3-certbot-nginx -y

Nach der Installation führen Sie diesen Befehl aus, um ein SSL-Zertifikat für Ihre Domain anzufordern.

Denken Sie daran, yourdomain.com durch Ihre tatsächliche Domain zu ersetzen:

sudo certbot --apache -d yourdomain.com -d www.yourdomain.com

Für Nginx Benutzer lautet der Befehl:

sudo certbot --nginx -d yourdomain.com -d www.yourdomain.com

Certbot wird einige Fragen stellen, darunter Ihre E-Mail für dringende Mitteilungen. Sie können den gesamten Datenverkehr auf HTTPS umleiten, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und ich empfehle, dies zu bejahen.

Das war’s! Sie haben jetzt ein kostenloses SSL-Zertifikat installiert, und Ihre Website ist über HTTPS verfügbar.

Hinweis: Let’s Encrypt-Zertifikate sind 90 Tage gültig, aber Certbot erneuert sie automatisch. Sie können die automatische Erneuerung mit diesem Befehl testen:

sudo certbot renew --dry-run

Schritt 9. Installieren Sie WordPress auf Ihrem Server

Jetzt ist es an der Zeit, WordPress zu installieren. Wechseln Sie zurück zu Ihrer VM-Instanz, loggen Sie sich per SSH in Ihren Server ein und starten Sie:

wget https://wordpress.org/latest.tar.gz

Nach dem Herunterladen müssen Sie die Datei mit folgendem Befehl extrahieren:

tar -xvzf latest.tar.gz

Dadurch wird ein WordPress Ordner erstellt.

Verschieben Sie den Inhalt in Ihr Web-Root, das normalerweise /var/www/html/ heißt, etwa so:

sudo mv wordpress/* /var/www/html/

Sie müssen die richtigen Berechtigungen für die Dateien vergeben, damit Ihr Webserver auf alles zugreifen kann:

sudo chown -R www-data:www-data /var/www/html/

Erstellen Sie nun die WordPress-Konfigurationsdatei.

Kopieren Sie zunächst das Muster:

sudo cp /var/www/html/wp-config-sample.php /var/www/html/wp-config.php

Bearbeiten Sie es mit nano oder einem anderen Editor, um Ihren Datenbanknamen, Benutzer und Ihr Passwort einzugeben.

Dies sind die Informationen, die Sie zuvor beim Erstellen Ihrer WordPress-Datenbank gespeichert haben:

sudo nano /var/www/html/wp-config.php

Speichern und schließen Sie die Datei mit der Tastenkombination STRG+X.

Rufen Sie schließlich Ihre Domain in einem Browser auf, und Sie sollten die Ansicht zur Installation von WordPress sehen.

WordPress installation wizard

Sie können nun den Schritten folgen, um Ihren Benutzer zu erstellen und die Einrichtung abzuschließen. Brauchen Sie Hilfe? Sehen Sie sich unser vollständiges WordPress-Installationstutorial an.

Tipp zur Problembehandlung 💡: Wenn Sie statt der Ansicht für die WordPress-Installation eine Standardseite des Servers sehen. Dies bedeutet, dass eine Standard index.html Seite im Stammverzeichnis Ihrer Website vorhanden ist. Um sie zu löschen, verbinden Sie sich erneut mit SSH und geben Sie den folgenden Befehl ein:

sudo rm /var/www/html/index.html

🎉 Das war’s! Sie haben jetzt eine funktionierende WordPress-Website, die in der Google Cloud mit Ihrer individuellen Domain läuft.

Denken Sie daran, dass Sie auch für die Sicherung Ihrer WordPress Website, die Verwaltung von Backups, die Anwendung von Updates und die Überwachung der Leistung verantwortlich sind. Wenn Sie sich diese Dinge nicht zutrauen, ist Methode 1(SiteGround) möglicherweise besser geeignet.

Google Cloud Hosting Kosten erklärt

Eine Sache, die Anfänger überraschen kann, ist die Art und Weise, wie Google Cloud für das Hosting abrechnet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Hosts mit monatlichen Pauschalpreisen verwendet Google Cloud ein Abrechnungsmodell, das davon abhängt, wie oft Sie die Dienste in Anspruch nehmen.

Wenn Sie eine WordPress Website in der Google Cloud starten, sei es manuell oder mit Click to Deploy, werden Ihnen die Kosten für die virtuelle Maschine, den Festplattenspeicher, die Netzwerknutzung und optionale Dienste wie Snapshots oder Lastausgleich separat in Rechnung gestellt.

Wenn Sie beispielsweise das Standard-Setup von Click to Deploy mit einer e2-small-Instanz (2 vCPU, 2 GB RAM) und einer 20-GB-Festplatte verwenden, sehen die geschätzten monatlichen Kosten wie folgt aus:

  • VM-Instanz: $15,09/Monat
  • Dauerhafte Festplatte: $0,88/Monat
  • Geschätzte monatliche Gesamtkosten: ~$15.97/Monat

Darin sind die Bandbreitennutzung und der Backup-Speicher nicht enthalten. Wenn Ihre Website stark frequentiert wird oder wenn Sie große Dateien speichern oder Snapshots erstellen, können die Kosten ohne Vorwarnung steigen.

Außerdem müssen Sie die Nutzung überwachen, Warnmeldungen einrichten und Software-Updates, Backups und Sicherheits-Patches manuell verwalten. Das kann eine Menge Arbeit sein, wenn Sie sich nur auf die Erstellung Ihrer Website konzentrieren wollen.

Obwohl Google Cloud unglaublich leistungsfähig ist, empfehle ich sie daher in der Regel nicht für Anfänger – es sei denn, Sie sind bereit, alles selbst zu verwalten und die Kosten zu optimieren.

Google Cloud vs. SiteGround – Kostenvergleich

FeatureGoogle CloudSiteGround (Managed Hosting)
Monthly Cost (Starter Site)~$15.97/month (e2-small + 20GB disk)$2.99/month (Startup plan)
Traffic CostsUsage-based billing (can increase with traffic)Generous resources with each plan to handle traffic
Backup & RestoreManual setup requiredAutomated backups included
SecurityUser-managed updates and firewallAI-powered security and server monitoring
SupportNo support for server setup (DIY)24/7 expert WordPress support
Ease of UseRequires technical skills and CLI accessBeginner-friendly dashboard and tools

SiteGround hingegen bietet dieselbe Google-Cloud-Infrastruktur, jedoch mit kalkulierbaren Preisen, automatisierter Sicherheit, Experten-Support und ohne unerwartete Rechnungen.

Wenn Sie eine ernstzunehmende Website erstellen oder ein Unternehmen führen, sind allein die Sicherheit und der Support es wert.

Abschließendes Urteil: Warum ich SiteGround für das Hosting von WordPress in der Google Cloud empfehle

Im Laufe der Jahre habe ich alle drei Methoden verwendet: manuelle VM-Einrichtung, Click to Deploy und SiteGround. Und meine ehrliche Empfehlung ist einfach.

Wenn Sie sich gerne mit der Einrichtung von Servern beschäftigen und die Cloud-Infrastruktur praktisch erlernen möchten, dann ist die DIY-Methode ein großartiges Projekt.

Aber wenn Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren und nicht auf die Verwaltung der Infrastruktur, dann ist SiteGround die klügere Lösung.

Sie erhalten weiterhin die Leistung und Zuverlässigkeit von Google Cloud im Hintergrund. Aber alles andere – Leistungsoptimierung, Backups, Caching, Staging, Support – wird von Leuten für Sie erledigt, die WordPress in- und auswendig kennen.

Wir hosten WPBeginner auf SiteGround, und viele unserer Partnerunternehmen sind ebenfalls auf SiteGround gehostet.

Wenn Sie eine seriöse Website aufbauen und sich keine Gedanken über die Server-Konfiguration, Abrechnungsspitzen oder Sicherheitspatches machen wollen, dann sollten Sie mit SiteGround beginnen.

Häufig gestellte Fragen zum Hosting von WordPress in der Google Cloud

1. Can I host WordPress on Google Cloud for free?

Google Cloud bietet eine kostenlose Stufe an, die aber ziemlich begrenzt ist. Mit einer kleinen VM-Instanz können Sie vielleicht eine WordPress Website mit geringem Traffic kostenlos betreiben, aber Sie müssen trotzdem die Nutzung überwachen, um überraschende Kosten zu vermeiden. Meiner Erfahrung nach ist es besser, einige Kosten in Kauf zu nehmen, wenn es Ihnen mit Ihrer Website ernst ist.

2. Do I need to be a developer to host WordPress on Google Cloud?

Nicht unbedingt, aber etwas technisches Verständnis ist hilfreich. Die Click to Deploy-Methode ist anfängerfreundlich, während die manuelle VM-Einrichtung Vertrautheit mit Linux, SSH und der Server-Konfiguration erfordert.

Wenn Sie sich damit nicht wohlfühlen, empfehle ich Ihnen SiteGround – es basiert auf Google Cloud und übernimmt alle schwierigen Aufgaben für Sie.

3. Which is better: Click to Deploy or manual VM setup?

Click to Deploy ist schneller und einfacher und eignet sich daher hervorragend für Tests oder kleinere Projekte. Bei der manuellen Einrichtung haben Sie die volle Kontrolle, können die Leistung besser abstimmen und haben mehr Sicherheit, wenn Sie wissen, was Sie tun. Ich habe beides ausprobiert, und es kommt wirklich darauf an, wie stark Sie sich einbringen wollen.

4. What’s the easiest way to host WordPress on Google Cloud?

Die einfachste und zuverlässigste Option ist zweifellos die Nutzung von SiteGround. Sie erhalten alle Vorteile der Geschwindigkeit und Infrastruktur von Google Cloud, ohne sich mit der technischen Einrichtung, Skalierungsproblemen oder Sicherheitspatches befassen zu müssen. Deshalb verwenden wir es für WPBeginner.

5. Will my WordPress site be faster on Google Cloud?

Ja – das Netzwerk von Google Cloud ist Weltklasse. Ob Sie sich für SiteGround entscheiden oder es selbst konfigurieren, Sie erhalten schnellere Ladezeiten, niedrige Latenzzeiten und eine hervorragende Betriebszeit. Aber bedenken Sie, dass die Geschwindigkeit auch davon abhängt, wie gut Ihre Website optimiert ist.

6. Is Google Cloud cheaper than shared hosting?

Nicht wirklich. Wenn Sie die Kosten für Bandbreite, Speicherplatz und externe IP einkalkulieren, kann der Betrieb einer eigenen VM teurer sein als normales Shared Hosting. Wenn Sie preisbewusst sind, dann sind die Flatrate-Tarife von SiteGround oft berechenbarer und auf lange Sicht erschwinglicher.

Bonus WordPress Hosts Ressourcen 🎁

Im Folgenden finden Sie einige zusätzliche Ressourcen zum Hosting von WordPress, die Sie vielleicht hilfreich finden.

Ob Sie SiteGround wegen der Einfachheit wählen oder den manuellen Weg für volle Kontrolle gehen, das Hosting von WordPress auf Google Cloud ist absolut machbar. Ich hoffe, dass dieser Leitfaden Ihnen geholfen hat, den richtigen Weg zu wählen und sich beim Start Ihrer Website sicherer zu fühlen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.

The post Wie man WordPress auf der Google Cloud Platform hostet (3 Möglichkeiten) first appeared on WPBeginner.

]]>
https://www.wpbeginner.com/de/wp-tutorials/how-to-host-wordpress-on-google-cloud-platform/feed/ 0